Kreative gesucht! „Kunst Hoch 3“ startet Bewerbungsphase - Kunst für den öffentlichen Raum im Schnellenmarkt-Quartier
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Das neue Kunstprojekt „Kunst Hoch 3“ geht an den Start und bringt Kunst sichtbar, kreativ und niedrigschwellig in den öffentlichen Raum. Ziel ist es, das Schnellenmarkt-Quartier in Uelzen künstlerisch zu bereichern und durch gestalterische Impulse die Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
Insgesamt fünf bereits installierte, beleuchtete Überspannungen rund um den Schnellenmarkt-Platz sollen als Träger für Kunstwerke lokaler Künstlerinnen und Künstler dienen - die Objekte werden in einer Höhe von 5 bis 6 Metern angebracht und sollen so weithin sichtbar sein. Geplant ist, pro Überspannung drei Kunstobjekte zu installieren – insgesamt also bis zu 15 Werke. Interessierte Kunstschaffende können sich bereits ein Bild vor Ort machen, denn die Überspannungen sind schon angebracht.
Jetzt bewerben!
Künstler*innen, Kreative und Kunstschaffende aus der Region sind eingeladen, sich mit ihren Ideen zu bewerben. Möglich ist sowohl eine Einzelbewerbung als auch eine Gruppenbewerbung. Eingereicht werden können 3, 6, 9 oder auch alle 15 Objekte – stets in Dreier-Sets pro Überspannung. Kooperationen sind ausdrücklich erwünscht: Gemeinsame Projekte können starke Impulse für das Quartier setzen. Wichtig ist jedoch, dass die maximale Anzahl von drei Objekten pro Überspannung nicht überschritten wird – auch nicht bei Teamarbeiten.
Dem Projekt „Kunst Hoch 3“ sind bewusst keine thematischen oder inhaltlichen Vorgaben gesetzt. Künstler*innen haben die Freiheit, ihre Ideen zu entfalten und den öffentlichen Raum mit unterschiedlichsten Ausdrucksformen zu bereichern. Ob abstrakt, figürlich, experimentell oder narrativ – alles ist möglich und willkommen. Ziel ist es, eine lebendige Vielfalt künstlerischer Positionen sichtbar zu machen.
Eine unabhängige lokale Jury wird nach Ablauf der Abgabefrist über die eingereichten Konzepte nach den Kriterien gestalterische Qualität, Umsetzbarkeit, Ortsbezug und Vielfalt entscheiden.
Abgabefrist: Die Einreichung von Konzepten ist bis zum 11. Juli 2025 möglich.
Weitere Informationen: Detaillierte Richtlinien mit Angaben zu Anforderungen, zulässigen Materialien, Maßen etc. finden Sie unter https://kts-uelzen.de/schnellenmarkt/.
Für Rückfragen, die nicht durch die Richtlinien beantwortet werden, sowie zur Einreichung Ihrer Konzepte wenden Sie sich gerne an das Quartiersmanagement unter
Fotomontage (Eigenbetrieb KTS): Simulation möglicher Kunstobjekte im öffentlichen Raum