Zum Hauptinhalt springen

Uelzen: Rückbau der Hallenbad-Brücke startet - Verkehrseinschränkungen ab 21. Juli

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Der Rückbau der Fußgänger- und Radbrücke über die Ilmenau am Uelzener Freizeitbad Badue  startet ab Montag, 21. Juli. Sie ist seit Februar 2024 gesperrt und wird durch einen Neubau ersetzt. Die neue Brücke wird voraussichtlich im Mai 2026 freigegeben. Bis dahin müssen Verkehrsteilnehmende in dem Bereich mit Einschränkungen rechnen.

Ein Abschnitt des Geh- und Radwegs am Wieselhof auf Höhe der Brücke wird ab kommenden Montag gesperrt. Dort entsteht die Baustellenfläche mit Materiallager und Zufahrt für den Baustellenverkehr. Für Transporte großer Bauteile kann die Straße Wieselhof kurzfristig gesperrt werden, ebenso die Stellplätze am dortigen Wendehammer. Anliegende werden vorab informiert. Auch der Parkplatz des Badue wird für die Baustellenzufahrt genutzt. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, hier besonders aufmerksam zu sein.

Zunächst wird die Baustelle eingerichtet, Ende Juli wird die alte Brücke abgetragen. Anschließend folgen die Gründungsarbeiten. Bis Ende September entstehen Fundamente, danach Pfeiler und Widerlager. Parallel wird der neue Stahlüberbau im Werk gefertigt. Die Montage beginnt im November und dauert bis Februar. Im März folgen Geländer und Beleuchtung, im April der Wegebau.

Die neue Brücke ist 45 Meter lang und drei Meter breit – ein Meter mehr als bisher. Die Fundamente ruhen auf Betonbohrpfählen, Pfeiler und Lager bestehen aus Stahlbeton. Der Überbau ist eine geschlossene Stahlkonstruktion mit rutschfester Beschichtung. Im Handlauf der Brücke wird eine insektenfreundliche LED-Beleuchtung verbaut, die nur die Brückenfläche ausleuchtet, wie bereits an der Langen Brücke.

Die alte Brücke wurde gesperrt, weil sie nicht mehr tragfähig war. Der ursprünglich geplante Neubau 2023 musste aus naturschutzrechtlichen Gründen verschoben werden. Die Kosten liegen bei rund 1,8 Millionen Euro. Das Land Niedersachsen übernimmt bis zu 80 Prozent. 

Foto (Hansestadt Uelzen): Die Hallenbadbrücke ist seit Februar 2024 für den Fuß- und Radverkehr gesperrt.
Plan (Hansestadt Uelzen): So soll sie aussehen: Visualisierung der neuen Stahlbrücke mit breiterem Überbau und integrierter LED-Beleuchtung.