Literatur im Blick: Wer schreibt, wer wird gelesen? - Gleichstellungsbeauftragte hält Vortrag in der Stadtbücherei
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Die Stadtbücherei Uelzen lädt ein: Am Donnerstag, 7. August, 15 Uhr, hält Sandra Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen, einen Vortrag mit dem Titel: „Wir brauchen eine Seitenwende – so viel Patriarchat steckt in der Literatur“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Literatur unser Verständnis von Geschlechterrollen und gesellschaftlichen Strukturen beeinflusst. „Autorinnen, nicht-binäre und queere Schreibende sowie People of Color sind in großen Verlagen weiterhin unterrepräsentiert. Ihre Werke erscheinen seltener, erhalten weniger Aufmerksamkeit in den Feuilletons und werden seltener ausgezeichnet“, sagt Hoffmann.
Die Gleichstellungsbeauftragte möchte mit ihrem Vortrag dazu anregen, das eigene Leseverhalten zu reflektieren: Wer schreibt die Bücher, die wir lesen? Welche Rollenbilder vermitteln sie? Welche Werke gelten als „klassisch“ – und wer trifft diese Auswahl?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto (Berit Ness, oh): Gleichstellungsbeauftrage Sandra Hoffmann ist zu Gast in der Stadtbücherei.