Honig aus Westerweyhe dient einem ganz besonderen Zweck
- Subtitle: Westerweyhe
Westerweyhe. Leckerer Honig aus Westerweyhe: Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther ist begeisterter Hobby-Imker und hat gerade den letzten Honig des Jahres gemacht. Seine fleißigen Bienenvölker haben die vergangenen Tage noch einmal genutzt, sind ausgeschwärmt und haben von den letzten Blüten gesammelt, was sie finden konnten - unter anderem in Blumenrabatten und Gemüsebeeten. Das Ergebnis ist ein besonders leckerer Honig, intensiv in Farbe und Geschmack.
Und diesen Honig füllt Günther in Gläschen, die wieder einem besonderen Zweck dienen: „Meinen Westerweyher Honig verschenke ich bei Besuchen an Jubilare und ältere Mitbürger, die runde Geburtstage feiern.“ Eine besondere Geste, die nicht nur schmeckt, sondern auch gesund ist.
Fünf Völker hat Karl-Heinz Günther, die um den Uelzener Ortsteil verteilt sind. Die vergangenen Tage hat er genutzt, um Honig zu ernten. Und dazu musste er sich sputen, denn für die Bienenvölker endet das Jahr bald: „Jetzt, wo es bald keine Blüten mehr gibt, ziehen sie sich zur Winterruhe zurück.“ Dann heißt es wieder geduldig warten, bis ein neues Frühjahr beginnt und die fleißigen Westerweyher Bienen erneut ausschwärmen.
Foto/Reel: privat