Skip to main content

Uelzen: Erntekrone auf dem Wochenmarkt und im Gottesdienst

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. „Und wofür sind Sie dankbar?“ - Mit dieser Frage und mit einer Erntekrone stehen Iris Junge, Pastorin in St. Marien Uelzen, und Diakonin Carolin Höft am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 12 Uhr auf dem Uelzener Wochenmarkt. Menschen, die den Wochenmarkt besuchen, können hier ihren Dank auf bunte Schmuckbänder schreiben und sie an die Erntekrone hängen.

„Wir freuen uns auf viele bunte Dankbänder für unsere Erntekrone!“, sagt Pastorin Iris Junge. „Denn Gründe, Danke zu sagen, gibt es viele!“, ergänzt Diakonin Carolin Höft. „Für die eigenen Äpfel im Garten, den erholsamen Urlaub, die überstandene Grippe, den Schulabschluss!“

Am darauf folgenden Tag, dem Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, nimmt die bunt geschmückte Erntekrone um 10:30 Uhr einen zentralen Platz im „2. Programm“, einem lebendigen und abwechslungsreichen Familiengottesdienst in der Uelzener St.-Marien-Kirche ein. Neben Ernte- und Danke-Liedern, Interviews und Aktionen gibt es viele Mitmach-Stationen für große und kleine Leute, die Spaß daran haben zu ernten und zu danken. 

Aber warum bedankt man sich überhaupt? - Die einen sagen: „Sich zu bedanken, gehört zum guten Ton!“ Die anderen behaupten: „Danke zu sagen, macht glücklich!“ - Warum und wofür Menschen Danke sagen, darum dreht sich alles in diesem Gottesdienst an Erntedank.

Foto: privat