Verkaufsoffener Sonntag: Einkaufsvergnügen mit Kultur, Tanz und Familienprogramm - Der Erlebnis-Shuttle fährt wieder
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Am kommenden Sonntag, 26. Oktober, verwandelt sich die Uelzener Innenstadt von 12:00 bis 17:00 Uhr in eine farbenfrohe Erlebnismeile. Unter dem Motto „Kultur Herbst“ lädt der Verkaufsoffene Sonntag zu einem entspannten Einkaufsbummel mit abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie ein.
Neben attraktiven Aktionen und Angeboten in den Geschäften erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Bühnenprogramm voller Bewegung, Rhythmus und Magie.
Ein besonderes Highlight auf der Kulturbühne am Herzogenplatz: Die Tanzschule Krüger bietet einen kostenfreien Bachata-Schnupperkurs, bei dem alle Tanzbegeisterten herzlich zum Mitmachen eingeladen sind. Für verblüffende Momente und herzhaftes Lachen sorgt Magier Stephan Krauß mit seiner charmanten Zaubershow für Groß und Klein.
Mit energiegeladenen Auftritten bringen die Hip-Hop-Tänzer*innen der Gruppe „Reflects“ das Publikum zum Staunen, während die Kindertanzgruppe des TVU mit ihrer Lebensfreude begeistert.
Zusätzlich sorgt die Einkaufsstar-Aktion in Kooperation mit dem Handelsverein Uelzen für spielerischen Einkaufs-Spaß mit tollen Gewinnchancen.
Auch abseits der Bühne ist für Stimmung gesorgt: Die Samba-Trommler*innen verbreiten mit ihren mitreißenden Rhythmen pure Begeisterung in den Straßen.
Wer Lust auf Genuss hat, wird an den Foodtrucks und Vitalmarktständen fündig – von herzhaften Snacks über süße Leckereien bis hin zu frischen Spezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein kostenfreier Kultur-Shuttlebus verbindet zudem die Innenstadt mit dem Gewerbegebiet Breidenbeck und macht den Einkaufsbummel bequem und flexibel.
Zum stimmungsvollen Abschluss lädt mycity alle Familien zum großen Laternenumzug ein, der den Herbsttag in warmem Lichterglanz ausklingen lässt.
Der Handelsverein und das Stadtmarketing Uelzen freuen sich darauf, zahlreiche Gäste zu einem genussvollen und erlebnisreichen Sonntag in der Innenstadt zu begrüßen.Weitere Informationen und aktuelle Programmdetails sind unter www.stadtmarketing-uelzen.de abrufbar.
Die Hansestadt Uelzen teilt dazu mit: Für den Fahrzeugverkehr sind an diesem Tag von 9 bis 18 Uhr die Marktstraßen der Hansestadt gesperrt. Die Sperrung entspricht dem Bereich des Wochenmarktes in Veerßer, Gudes- und Lüneburger Straße. Auch Anliegende können die Straßen in diesem Zeitraum nicht befahren und werden gebeten, ihre Fahrzeuge rechtzeitig umzuparken.
Fotos: KTS, Huchthausen