Zum Hauptinhalt springen

Sammelstelle Johanniter-Weihnachtstrucker im Rathaus Uelzen

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa und bedürftige Personen in Deutschland: Mit der Aktion „Weihnachtstrucker“ unterstützen die Johanniter Menschen in Not. Bürgerinnen und Bürger, die helfen und Päckchen füllen, können diese ab sofort auch an der Information im Rathaus der Hansestadt Uelzen abgeben. Noch bis zum 12. Dezember wird gesammelt.

„Die Johanniter weiß, dass die Pakete für die hilfsbedürftigen Menschen sehr viel bedeuten. Ich freue mich, wenn viele Uelzenerinnen und Uelzener die Aktion unterstützen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Päckchen werden nach einer vorgegebenen Packliste befüllt. Darauf stehen Produkte wie Zucker, Reis, Mehl oder Seife, aber auch Geschenke für Kinder. Genaue Informationen – auch zu weiteren Abgabestationen in der Umgebung – gibt es unter www.johanniter.de/weihnachtstrucker. Spenden über ein virtuelles Päckchen sind ebenfalls möglich.

Foto (Hansestadt Uelzen): Bürgermeister Jürgen Markwardt unterstützt den Johanniter-Weihnachtstrucker – das Rathaus Uelzen ist wieder Sammelstelle