Kolumne mit Professor Launer: 25 internationale Professoren gratulieren Anneliese Müller zum 90. Geburtstag
- Subtitle: Suderburg
Suderburg. Sie waren alle bei Anneliese Müller, aus der ganzen Welt von Japan bis Chile, von Argentinien bis Schweden. Wenn immer Professor Markus Launer zu internationalen Workshops und Kongressen nach Suderburg einläd, Anneliese beherbergt und bekocht sie alle. Und alle lieben Sie, Ihre herzliche und gastfreundliche Art, wenn sie für die Gäste auf Plattdeutsch singt und ein Professor aus Brasilien für sie „Dein ist mein ganzes Herz“ schmettert. Heute gedenken ihr alle aus jedem Winkel der Welt. Gratulation zum 90. Geburtstag.
Alles begann 2011 als Launer Professor an der Ostfalia Hochschule in Suderburg wurde und ein Heim suchte. Anneliese Müller nahm ihn auf und er wohnt dort bis heute. 2018 förderte Dekan Professor Thomas Waldeer den Antrag von Launer internationale Professoren / innen zu internationalen Workshops nach Suderburg einzuladen. Der erste Workshop hatte Gäste aus Argentinien, Brasilien, Chile, China, den Philippinen und Schweden. Alle wohnten bei Anneliese und bekamen das berühmte Spiller Schnitzel. Mitglied des Landtages von Niedersachsen, Jörg Hillmer, begrüßte die Gäste damals mit einer gelungenen Rede und Dirk Plickat von der Internationalisierung der Ostfalia Hochschule erkundigte sich, ob alle gut untergekommen sind.
2019 kamen abermals Professoren / innen zu Besuch, diesmal aus Japan, Taiwan, China, Estland und den Philippinen, Diesmal begrüßte unser Bürgermeister Jürgen Markwardt die Gäste im Ratssaal der Hansestadt Uelzen. Doch alle kamen wieder zum Spiller Schnitzel nach Suderburg. Anneliese sang für die Gäste „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ und alle tranken den berühmten „108er“. Auch wenn Anneliese kein Englisch versteht, sitzt sie gerne mitten zwischen den verschiedenen Kulturen.
Dann kam die Pandemie, und aus den Workshops wurde eine internationale Konferenz online über das Internet - live aus der Gaststube in der Hauptstraße. Erst waren 50, dann 70 und 2022 über 100 Teilnehmer / innen. Anneliese verstand nicht ganz was da online passierte, winkte aber allen über die Kamera im Internet zu. Für sie ist der Computer und das Handy ein sog. “Dattelapparat“. Doch sie machte bei allen online Events mit, auch wenn ja keiner in der Gaststube saß.
Erst 2023 kamen wieder Gäste nach Suderburg. Doch diesmal lud das Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH von Launer ein, das seit 2018 dort seinen Sitz hat. Die Professoren durften nicht mehr zur Ostfalia kommen, aber zu Anneliese. Wenn die Workshops auch nun im Ratssaal von Uelzen stattfinden, Anneliese kommt gerne zu Besuch. Und zu Kafee und Kuchen waren alle wieder in Suderburg. Diesmal waren auch Gäste aus Polen, Ukraine, Marokko und Pakistan bei ihr zu Gast. Sie liebt es, wenn sie die verschiedenen Sprachen und Kulturen sieht. Und viele Gäste haben extra für sie ein paar Worte Deutsch gelernt: „Guten Tag liebe Anneliese, wie geht es Dir?“ Auch die Bürgermeisterin von Suderburg war dabei, Dagmar Hillmer. Sie kennt Anneliese schon seit Jahrzehnten, auch die ganze Familie.
Professor Fatih Cetin aus der Türkei kam 2024 und 2025 mit der ganzen Familie nach Suderburg. Seine Frau Arzu machte Yoga in der Gaststube und Anneliese staunte, wie sehr sich ein Mensch verdrehen und Balance halten. In 2025 war auch Professor Joeffrey Calimag aus Korea für einen Monat bei Ihr zu Gast. Er liebte es bei ihr im wunderschönen Garten zu sitzen und unter dem großen Baum auszuruhen. Joeffrey knuddelte sie oft, als wäre seine eigene Großmutter.
Auch wenn sich nun die Workshops nach Berlin und Uelzen verlagert haben, Alle wollen Anneliese besuchen. Wie lange dürfen wir Forscher / innen noch bei Anneliese zu Gast sein? Sie bringt so viel Herzlichkeit in die sonst drögen Forschungssitzungen, macht jeden glücklich und satt. Und nach einer langen Nacht bei Tisch und an der Bar bekommt jeder ein herzhaftes Frühstück.
Alle wünschen Anneliese ein gesundes Leben und von Herzen alles Gute. Wir kommen alle gerne wieder. Leider kann Launer nicht zu Ihrem Geburtstag kommen, er sendet sehr herzliche Grüße aus Hawaii, wo er heute einen Vortrag hält.
Prof. Dave Marcial, Philippinen
Prof. Anna Jasiulewicz, Polen
Prof. Aquila Yang, China
Prof. Burcu Tosun, Türkei
Prof. Daria Suprun, Ukraine
Prof. Eduardo Kohler, Chile
Prof. Erik Capistrano, Philippinen
Prof. Fatih Cetin, Türkei
Prof. Harald Kitzmann, Estland
Prof. Huichih Wang, Taiwan
Prof. Joane Serrano, Philippinen
Prof. Joeffrey Maddatu Calimag, Korea
Prof. Liliana Bianchi, Argentinien
Prof. Marco Krebs, Brasilien
Prof. Melten Huri Baturay, Türkei
Prof. Mohammad Daud Ali, Pakistan
Prof. Özlem Atay, Türkei
Prof. Piotzr Pietrzak, Polen
Prof. Wenming Yang, China
Prof. Yasushi Kuno, Japan
Dr. Natsuko Uchida, Japan
Dr. Mustapha Ahmimid, Marocko
Dr. Youssef Al Archi, Marocko
Torild Carlsson, Schweden
Tuba Kizilkan, Türkei