Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


11. Oktober 2023
Wieren
Wieren. Im Herzen von Wieren, an der Dorfstraße im historischen Ortskern gelegen, ist seit dem vergangenen Jahr ein architektonisches Schmuckstück entstanden: die Seniorenanlage Wieren mit 26 Wohneinheiten. Noch in dieser Woche sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Am Sonnabend, 21. Oktober, wird die Anlage der Öffentlichkeit vorgestellt: „Dann findet von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür statt“, erklärt Arthur Klauser, privater Investor und Inhaber der Wohnanlage. Die nagelneuen Seniorenwohnungen sind zwischen 51 und 61 Quadratmetern groß und verfügen über eine besonders hochwertige A…

11. Oktober 2023
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. In den vergangenen Wochen wurde die Belegung der Flüchtlingsunterkunft in Bad Bodenteich von Seiten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen weiter gesteigert. Sowohl die Bevölkerung als auch die Verwaltung wurden kaum in die Kommunikation über diesen Schritt eingebunden, was in den letzten Tagen zu viel Unmut geführt hat, hält die Gruppe SPD/Grüne im Samtgemeinderat Aue fest. Deswegen nimmt die Gruppe SPD/Grüne im Samtgemeinderat Aue Stellung zur aktuellen Situation: „Wir erachten wir es in solchen Ausnahmesituationen für erforderlich, diese gesellschaftliche Herausforderung…

10. Oktober 2023
Uelzen
Uelzen. Die marode Uelzener Stadthalle rückt wieder in den Mittelpunkt der politischen Debatte: Während der Sitzung des Betriebsausschusses Kultur, Tourismus und Stadtmarketing am heutigen Mittwoch (Ratssaal, 16 Uhr) wird ein Antrag der SPD-Fraktion diskutiert: Die grundsätzlichen Planungen für die jetzige Stadthalle sollen dem Antrag nach aufgegeben und eingestellt werden. Stattdessen solle in die Planung für ein neues, allgemeines Veranstaltungszentrum eingestiegen werden. Die Sozialdemokraten wollen dabei so ergebnisoffen wie möglich vorgehen: Ob der jetzige Standort beibehalten werden…

09. Oktober 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Hier eine Fläche für Photovoltaik, da vielleicht ein Radweg, ein Baum oder eine E-Ladesäule. Die Ideen, unser Klima zu verbessern sind vielfältig wie auch die Struktur und Orte der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Für die Erstellung des Klimaschutzkonzepts der Samtgemeinde ist neben einer Analyse des aktuellen Zustands die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Verminderung von Treibhausgasen erforderlich. Die Erstellung des Klimaschutzkonzepts wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Um hierbei viele Blickw…

09. Oktober 2023
Blaulicht
Emmendorf. Nach einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Pedelec-Fahrerin in den Nachmittagsstunden des 06.10.23 in der Alten Dorfstraße sucht die Polizei den Fahrer eines orangen Mercedes. Die 43 Jahre alte Pedelec-Fahrerin war gegen 15.40 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Kirchweyhe und Emmendorf unterwegs, als ihr ein älterer Herr mit dem Kleinwagen entgegenkam. Um einen Zusammenprall zu verhindern, musste die 43-Jährige nach rechts ausweichen und kam aufgrund eines Absatzes zwischen Fahrbahn und unbefestigtem Seitenraum zum Sturz. Sie erlitt leichte Verletzungen. Der Autofahrer f…

09. Oktober 2023
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Es ist geschafft: Rund fünf Monate lang wurde die B 4 zwischen dem Steddorfer Kreuz bei Bienenbüttel und Melbeck (Landkreis Lüneburg) erneuert. Nun ist die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben. Die Maßnahme ist Teil eines Sicherheitskonzeptes für die B4, das von der Polizeiinspektion Lüneburg, den Verkehrsbehörden der Landkreise Lüneburg und Uelzen sowie dem Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) erstellt wurde. Im Rahmen der Arbeiten sind rund sechs Kilometer Fahrbahn in sechs Abschnitten erneuert worden - inklus…

09. Oktober 2023
Wieren
Wieren. "Jedes Kind im TuS Wieren kennt Silke", brachte es der Vereinsvorsitzende des TuS Wieren, Matthias Ramünke, auf den Punkt. Silke Przybilla ist nun offiziell Vereinsheldin. Der Kreissportbund ehrt mit dieser Aktion Übungsleiter und Vereinsverantwortliche für deren Engagement. Und Silke hat diese Auszeichnung gleich vierfach verdient, wie Matthias es in seiner Laudatio betonte. Neben dem Mutter-Kind-Turnen betreut sie noch das Geräteturnen und die Tanzmäuse. Und als würde das nicht schon ausreichen, ist Silke zudem noch Mitglied des Vorstandes. "Die Auszeichnung zur Vereinsheldin sei sc…

06. Oktober 2023
Bad Bevensen
Von Michael Michalzik Bad Bevensen. Der AWO-Ortsverein Bad Bevensen zieht um! „Seit 2007 sind wir am Krummen Arm – aber jetzt wollten wir alles unter einen Hut bringen. Und da hat sich eine einmalige Gelegenheit ergeben, mitten in der Stadt“, erklärt Vorsitzende Birgitt Sörnsen: Der Ortsverein zieht in die ehemalige Bodega Bar. Noch in diesem Jahr soll es soweit sein. In den neuen Räumen in der Bahnhofstraße 1 wird dann auch die Essensausgabe erfolgen, die die AWO seit Jahren als Teil der Uelzener Tafel in Bad Bevensen übernimmt. Sörnsen: „Es hat vorab auch Kritik gegeben. Aber warum sollen…

06. Oktober 2023
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Ihre Dienstjubiläen bei der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf feiern Andreas Wolter und Dominik Wolf. Beide sind seit ihrer Ausbildung der damaligen Samtgemeinde Bevensen und heutigen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf treu geblieben. Andreas Wolter hat vor 40 Jahren am 1. August 1983 bis zum 12. Juni 1986 seine Ausbildung absolviert und hat zunächst einen Zeitvertrag im Sozialamt erhalten. Nach einem Jahr wurde er unbefristet übernommen, arbeitete in der Samtgemeindekasse, als Standesbeamter, und als Verwaltungsvollzugsbeamter, ehe er von Februar 1999 bis Dezember 2007 zur Kur- und…