Stadt und Kreis
22. September 2023
Barnsen
Geplante Baumfällungen am Flugplatz Uelzen: Gruppe Grüne/Linke im Kreistag begrüßt geplanten Ortstermin des Umweltausschusses
Uelzen/Landkreis. In der Sitzung des Umweltausschusses des Kreistages stand Donnerstag auch das Thema Flugplatz Uelzen auf der Tagesordnung. Die neue Vorsitzende Michelle Bruns (Grüne) begrüßte die zahlreichen Einwohnerinnen und Einwohner, die maßgeblich aus diesem Grunde erschienen waren.
Wie berichtet, sind im Osten des Areals, am Ende der 800 Meter langen Landebahn, Bäume inzwischen so hoch geworden, dass die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als zuständige Luftfahrtbehörde eingeschritten ist: Sie hat dem Landkreis Uelzen als Eigentümer des Flugplatzes vorgegeben…
21. September 2023
Tätendorf
Endlich Verkehrsberuhigung! Tempo 30 für Tätendorf und Jelmstorf
Tätendorf. Ab kommender Woche gilt in der Ortsdurchfahrt (OD) Tätendorf (Landkreis Uelzen) tagsüber und nachts eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Zudem wird an der Kreuzung Barumer Weg/Dorfstraße der Zebrastreifen durch eine Ampel ersetzt. Auch in der Ortsdurchfahrt Jelmstorf wird Tempo 30 angeordnet - allerdings nur nachts. Zusätzlich soll hier eine neue Ampel entstehen, um den Fahrzeugen das Auffahren auf die B 4 zu erleichtern. Anstelle des Fußgängerüberweges wird in der Ortsmitte ebenfalls eine Ampel installiert.
Die Bürgerinitiative B 4 hatte einen Antrag auf Temporeduzierung…
21. September 2023
Uelzen
Nordzucker setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit
Braunschweig/Uelzen. Die kurzfristigen Ziele zur Reduktion der Emissionen an Treibhausgasen des Nordzucker Konzerns wurden im August 2023 durch die Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannt. Damit verpflichtet sich Nordzucker, bis 2030 einen wissenschaftlich bestätigten Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen zu leisten. Das Unternehmen hat so einen Meilenstein zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie erreicht.
„Die unabhängige Validierung unserer Emissionsreduktionsziele durch die international anerkannte Institution Science Based Target initiative ist für uns ein wichtiger Meil…
21. September 2023
Hösseringen
Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. Am Sonntag, dem 1. Oktober findet von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr das traditionelle Erntedank- und Kartoffelfest im Museumsdorf Hösseringen statt. Es wird gemeinschaftlich vom Museumsdorf und der Kreislandjugend Uelzen organisiert. Der musikalisch begleitete Erntedankgottesdienst beginnt um 14.00 Uhr und findet im Brümmerhof statt.
Vor und nach dem Gottesdienst sind an verschiedenen Stellen im Museum alte landwirtschaftliche Arbeitstechniken zu sehen. So treibt die Dampflokomobile von 1913 eine Dreschmaschine an, der Pferdegöpel ist in Betrieb ebenso wie eine Schrotmühle u…
21. September 2023
Bad Bevensen
Ein Festtag rund um die Heidekartoffel
Bad Bevensen. Im Spätsommer feiert Bad Bevensen traditionell das Heidekartoffelfest. Das Fest zu Ehren der Kartoffel – die Region rund um Bad Bevensen bringt deutschlandweit die größten Erntemengen hervor – findet in diesem Jahr am 24. September statt. Dazu gibt es von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm in der Innenstadt. Höhepunkt ist die Krönung der neuen Heidekartoffelmajestät mit anschließendem Festumzug durch die Stadt. Dazu reisen Majestäten aus dem norddeutschen Raum an, um der Zeremonie beizuwohnen. Musikalisch wird der Festumzug unter anderem vom Spielmannszug Bad Bevensen begleitet…
20. September 2023
Bevensen-Ebstorf
Fahnen für den Frieden
Bevensen-Ebstorf. Flaggen vor den Rathäusern: Die Vereinten Nationen rufen zum Donnerstag, 21. September 2023, erneut den Internationalen Tag des Friedens aus. Deshalb hängt vor dem Ebstorfer Rathaus die blaue Friedenstaube und vor dem Rathaus Bad Bevensen die Mayors-for-Peace-Flagge. Der Gedenktag, der als Tag des Waffenstillstands und der Gewaltlosigkeit gilt, wurde am 21. September 1981 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Letztendlich soll der ständige Frieden innerhalb der Länder und Völker als auch zwischen ihnen beobachtet und gestärkt werden. „Unser Friede…
20. September 2023
Uelzen
Woltersburger Mühle: Erntedankfest muss ausfallen - Café trotzdem geöffnet
Uelzen. Das Erntedankfest der Woltersburger Mühle am Sonntag, 1. Oktober, fällt aus: "Fast alle Mitarbeiter sind krank. Und da ein Dankfest nicht in Stress ausarten soll...", erklären die Veranstalter um Gerard Minnaard. Trotzdem hat das Café ab 11 Uhr Café geöffnet - mit Federweißer und Zwiebelkuchen.
Grafik: Veranstalter
20. September 2023
Veerßen
Baumaßnahme Kirchstraße in Veerßen startet
Veerßen. Ab Montag, 25. September, bis voraussichtlich 6. Oktober, ist die Kirchstraße im Ortsteil Veerßen in Höhe des Krempelhofes für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrt für Autos ist nicht möglich – aus beiden Richtungen kann jeweils bis zur Baustelle gefahren werden. Grund sind Reparaturarbeiten am Kanalnetz.
Auch Fußgänger und Radfahrende können bis zum 28. September nicht passieren, anschließend aber wieder durch die Baustelle gehen oder schieben. Die Arbeiten waren zunächst für August angekündigt, mussten aber – wie berichtet – verschoben werden.
20. September 2023
Natendorf
Bedeutende Funde aus der Eisenzeit auf dem Gräberfeld Nienbüttel
Natendorf. Tobias Linke, Bau- und Umweltdezernent des Landkreises Uelzen, sowie Natendorfs Bürgermeister Christoph Elbers haben sich jüngst im Rahmen eines Ortstermins von aktuellen archäologischen Grabungsaktivitäten am Platz eines germanischen Gräberfelds in Nienbüttel informiert. Auf einer rund einen Hektar großen Ackerfläche finden dort derzeit wissenschaftliche Untersuchungen des Niedersächsischen Instituts für Küstenforschung in Wilhelmshaven statt. Das Forschungsprojekt soll bis Ende September andauern.
Die große Bedeutung des archäologischen Fundplatzes für die Wissenschaf…