Stadt und Kreis
13. Juni 2023
Uelzen
Ehemalige Bezirkssportschule Uelzen: Neubau statt Sanierung
Uelzen. Rund 3,3 Millionen Euro veranschlagt das Gebäudemanagement Uelzen für die zunächst geplante Sanierung der ehemaligen Bezirkssportschule. Die Kosten für Abriss und einen Neubau würden rund 2,3 Millionen Euro betragen – so das Ergebnis einer aktuellen Vergleichsrechnung. Diese wurde gestern dem Verwaltungsausschuss der Hansestadt vorgestellt. Angestrebt werden soll nun, das alte Gebäude abzureißen und neu zu bauen.
Die Sanierung des Gebäudes ist Bestandteil der Fördermaßnahme von Stadt und Landkreis Uelzen „Neubau einer Sportanlage am Lessing-Gymnasium in Uelzen zu einem Sportzentrum“…
13. Juni 2023
Uelzen
Mehr Mitsprache bei Tempo 30 – Verwaltungsausschuss empfiehlt Beitritt zu bundesweiter Initiative
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, der bundesweiten Initiative „Lebenswerte Städte durch angepasste Geschwindigkeiten" beizutreten. Das erklärte Ziel ist, Kommunen mehr Autonomie bei der Festlegung der Höchstgeschwindigkeiten auf ihren innerörtlichen Straßen zu ermöglichen. So sollen sie leichter Tempo 30 anordnen können, wenn sie es für nötig halten. Bislang ist das nur in Ausnahmefällen möglich, etwa bei besonderer Gefährdungslage. Auf Bundes- und Kreisstraßen sieht die Straßenverkehrsordnung stets Tempo 50 vor.
„Von der angest…
13. Juni 2023
Bevensen-Ebstorf
Wartung im Wald@Mar und Schwimmkurse im Rosenbad
Bevensen-Ebstorf. Aufgrund der jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten der Schwimm- und Badebecken sowie des Hubbodens des Variobeckens muss das Ebstorfer Wald@Mar ab Montag, 19. Juni, bis Montag, 3. Juli, geschlossen bleiben. Nach der Schließphase geht das Bäder-Team auf den Wunsch vieler Badegäste ein und erweitert dienstags die Öffnungszeiten ab dem 4. Juli von 13 bis 20 Uhr. Die weiteren Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 13 bis 18:30 Uhr und an den Wochenenden von 10 Uhr bis 18:30 Uhr.
Das Bad Bevenser Rosenbad bietet in den Sommerferien wieder Anfängerschwimmkurse ab fünf…
12. Juni 2023
Aue
Samtgemeinde Aue: Schule, Feuerwehren, Kindergärten – Die Zeit der großen Investitionen ist gekommen
Von Michael Michalzik
Aue. Auf die Samtgemeinde Aue kommt ein beispielloses Investitionsprogramm zu: Neubau Kita Bad Bodenteich, Neubau Kita Wieren, Neubau Grundschule Bad Bodenteich – das sind die größten Projekte der Kommune für die kommenden Jahre, die die Uelzener Nachrichten in den folgenden Tagen vorstellen werden. Während der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderats musste auch der erfahrene Kämmer Frank Burmeister angesichts der eingeplanten Summen einräumen: „Da läuft es mir kalt den Rücken herunter.“ Jedoch: Die Investitionen seien unabdingbar.
Auch Jörg Formella (CDU) bekannte: „Bei…
12. Juni 2023
Hösseringen
Kurs mit Ole Beeker: Naturgemäßer Obstgehölzschnitt im Sommer
Hösseringen. Das Museumsdorf Hösseringen veranstaltet in diesem Jahr einen weiteren Obstbaumschnittkurs. Am Samstag, den 24. Juni 2023 von 14 bis 16 Uhr stehen Obstbäume im Fokus und machen Laune auf die nahende Ernte. »Schöne, gesunde Bäume und zentnerweise Vitamine« – machen Sie einen guten Schnitt! Der Referent Dipl.-Ing. Ole Beeker und Leiter der Gartenschule Pur Natur gibt sein Wissen rund um den Obstgehölzschnitt im Sommer in Theorie und Praxis weiter. Anmeldung erforderlich unter info@museumsdorf- hoesseringen.de oder 05826-1774 bis zum 19. Juni 2023, Seminargebühr: 25,00 €…
12. Juni 2023
Holdenstedt
Führung über den Friedhof Holdenstedt
Holdenstedt. Informationen rund um den Friedhof Holdenstedt bietet die Hansestadt Uelzen bei einer Führung am Mittwoch, 21. Juni, um 14 Uhr an. Teilnehmende erfahren Wissenswertes über die angebotenen Bestattungsarten, Grabfelder und das Friedhofswesen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist vor der Friedhofskapelle.
Die Hansestadt hat den Friedhof umgestaltet und hierbei den Wandel der Bestattungskultur einfließen lassen. Gestalterische Maßnahmen, neue Bänke und Wege sorgen für eine hohe Aufenthaltsqualität. Das Projekt wurde im Frühjahr 2021 abgeschlossen.
09. Juni 2023
Uelzen
Betriebliche Dienste geschlossen
Uelzen. Die Betrieblichen Dienste der Hansestadt Uelzen, Bartholomäiwiese 2, bleiben am Donnerstag, 15. Juni, wegen Fortbildung und Betriebsversammlung geschlossen. An diesem Tag finden keine Arbeiten wie Papierkorbentleerung oder Straßenreinigung im Stadtgebiet statt. Der Betrieb bittet um Verständnis.
09. Juni 2023
Uelzen
Der 50. Uelzener Weinmarkt ist eröffnet!
Uelzen. Der Uelzener Weinmarkt ist eröffnet! Mit einem fröhlichen "Prost" an die große Runde der Besucher machte Weinkönigin Wiebke Marschall bei Kaiserwetter am Freitagnachmittag den Auftakt zur 50. Auflage des längsten und ältesten Fests seiner Art in Norddeutschland. Zuvor hatte Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling sich bei Ingo Schulte, dem Vorsitzenden des Weinmarkt-Vereins, und seiner Stellvertreterin Anne Barker für die viele Arbeit bei der Organisation des Weinfests bedankt, das in diesem Jahr bis zum 24. Juni andauert. Im malerischen Ambiente im Schatten der St.-Marien-Kirche gibt es…
09. Juni 2023
Uelzen
Woltersburger Mühle: Vortragsabend „Unsere Gärten“
Uelzen. Die Vortragsreihe „Unsere Zukunft“ des Nachhaltigkeits-Netzwerks Uelzen wird fortgesetzt: Am Mittwoch, 14. Juni, um 19 Uhr, geht es um das Thema umwelt- und insektenfreundliches Gärtnern. Alle Interessierten sind herzlich zur kostenfreien Veranstaltung in die Woltersburger Mühle eingeladen.
Auf ganz unterschiedliche Weise berichten Katrin Heyder (Artengarten), Klaus Himme (BUND) und Eberhard Parnitzke (Bienenblumengärtner und Autor) über das Gärtnern in der Stadt und auf dem Land. Ihr gemeinsames Anliegen: Gärten als klimafreundlichen Lebens- und Gestaltungsraum zu erhalten und auf n…