Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


14. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Mit dem traditionellen Wildgehege-Sommerfest werden in Uelzen die Ferien eingeläutet: Am Freitag, 15. Juli, ab 14 Uhr, beginnt der Spaß für die Kinder bei den Tieren am Stadtwald mit Hüpfburg, Zirkuszelt, Bastelangeboten, Führungen durch das Wildgehege, sowie Holzpilz-, Tiermal- und Nistkastenstationen. Das ist aber noch lange nicht alles: „Den ganzen Sommer über gibt es eine große Anzahl von Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt“, freut sich Stadtjugendpfleger Christian Helms. Alle Veranstaltungen, Aktionen oder Ausflüge sind zu finden unter https://uelzen.f…

14. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Der Rat der Hansestadt Uelzen hat in seiner Sitzung am Montag beschlossen, Baugrundstücke im Stadtgebiet weiterhin in einem Verlosungsverfahren zu vergeben. Ein politisch diskutierter Vorschlag auf Initiative der Ortsräte Masendorf|Molzen|Riestedt sowie Holdestedt|Klein Süstedt, der ein Punkteverfahren zugunsten Einheimischer vorsah, ist rechtlich nicht umsetzbar. So läuft das Vergabeverfahren von Grundstücken in einem Baugebiet in der Hansestadt: Interessierte können sich kostenlos vormerken lassen. Wenn der Vermarktungsprozess startet, werden die Bauwilligen kontaktiert. Bis zu ein…

14. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Zehn Einbahnstraßen im Uelzener Stadtgebiet werden jetzt für den Radgegenverkehr freigegeben. Die Hansestadt stellt derzeit die Schilder auf. „Die Hinweisschilder wurden nun endlich geliefert. Sobald diese montiert sind, ist die jeweilige Straße freigegeben und wir können den Radfahrenden kürzere Wege ermöglichen“, erklärt Stadtsprecherin Ute Krüger. Das Konzept für den Radverkehr in Gegenrichtung wurde dem Bauausschuss im April vorgestellt. Aufgrund von Lieferengpässen bei den Schildern erfolgt die Umsetzung jetzt.  Freigegeben werden die Schuhstraße, Alte Wiesenstraße, Am Sande, Da…

13. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Ab Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 22. Juli, ist die Turmstraße in Uelzen zwischen Pastorenstraße und Bahnhofsstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche und unaufschiebbare Sanierungsarbeiten der Wasserver- und -entsorgungsleitungen des dortigen Modegeschäftes Ramelow. Das Parkdeck des Hauses steht in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Am Mittwoch, 20. Juli, wird der Autoverkehr aufgrund des Wochenmarktes ausnahmsweise von der Veerßer Straße über den Herzogenplatz zur Fritz-Röver-Straße geführt. An diesem Tag besteht zudem ein Durchfahrtsverbot…

13. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Im Streit um den Abstimmungs-Termin für die Standorte der Wahlwerbung sowie der Infostände hat die Stadtverwaltung jetzt eingelenkt. Wie berichtet, hatte das Rathaus der Hansestadt nach eigenem Bekunden schlicht vergessen, die UWG sowie den unabhängigen Landtags-Kandidaten Andreas Dobslaw einzuladen. Mit dem Ergebnis, dass alle Absprachen ohne die Unabhängigen getroffen wurden. Dobslaw hatte das Verhalten als "hinderlich für den demokratischen Prozess" bezeichnet, da die anderen Parteien nun Wissensvorteile hätten. Jetzt habe es seitens der Verwaltung ein klares Signal gegeben, so Do…

13. Juli 2022
Kirchweyhe
Kirchweyhe. Genug ist genug: Die Bürger von Kirch- und Westerweyhe wollen eine Bürgerinitiative gründen, um gegen die Pläne der Bahn vorzugehen. Geplant sind große Demonstrationen, mit denen die Bürger auf einen offensichtlichen Missstand hinweisen wollen: Wie berichtet hat die Deutsche Bahn den Forderungen aus Politik und Verwaltungen aus dem Landkreis Uelzen nach dem Ausbau der bestehenden Trasse kein Gehör geschenkt. Denn vor kurzem wurde in einer Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium deutlich, dass alle Ideen der Bahn-Planer auf einen Neubau hinauslaufen. Schlimmer noch: Eine neue Tra…

13. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Im und am Dr.-Peter-Struck-Haus in der Lüneburger Str. 42 in Uelzen steht nun nach einigen Monaten Unterbrechung wieder ein kostenloser Freifunk-Zugangspunkt zur WLAN-Nutzung zur Verfügung. Nutzer*innen des Hauses sowie auch Passant*innen können sich schnell und unkompliziert im Freifunknetz einloggen, um das Internet zu nutzen. Vor kurzem ist die AWOCADO Service gGmbH in das SPD-Haus eingezogen und stellt freundlicherweise ihren Anschluss zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass wir jetzt wir jetzt wieder einen Teil zum Freifunknetz beitragen können. Unser herzlicher Dank gilt der AWO fü…

12. Juli 2022
Ebstorf
Ebstorf. Die Türen der Toiletten im Eingangsbereich sind weiträumig aufgestemmt, alle Armaturen schon längst ausgebaut. Auch in den Duschen des Ebstorfer Hallenbads Waldemar sieht es nicht anders aus. „Wir tauschen die komplette Sanitärausstattung der Duschen und WCs, inklusive der Wasserzuleitungen aus“, schildert Oliver Willing, Bauamtsleiter der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Gleichzeitig werden die Türen verbreitert, um einen barrierefreien Zugang zu gewährleiten. Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien sollten die Arbeiten abgeschlossen sein und das Hallenbad am 18. Juli wieder öffnen…

12. Juli 2022
Uelzen
Uelzen. Die Deutsche Bahn (DB) hat vorläufige Pläne für eine Neubaustrecke westlich der Bestandstrecke Hamburg-Hannover präsentiert. Hierzu hat der Rat der Hansestadt Uelzen in seiner gestrigen Sitzung am 11. Juli auf Antrag der SPD-Fraktion eine an die DB gerichtete Resolution verabschiedet.  In der Resolution heißt es: „Die Hansestadt Uelzen lehnt die aktuellen Planungen für eine Neubautrasse ,Ashausen-Uelzen-Süd‘ entschieden ab. Die mögliche Streckenführung, unter anderem durch den Stadtwald Uelzen, verurteilt die Hansestadt auf das Schärfste. Der Protest im Landkreis und im Stadtgebiet wi…