Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


17. Februar 2021
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Die große, feierliche Eröffnung des neuen Kurhauses 2016 markierte für Bad Bevensen den Schritt in eine neue Ära: Der hochmoderne, funktionale Bau im Kurpark steht für die weitere Entwicklung der Kurstadt zu einem Erlebnis- und Urlaubsort mit Event-Charakter für jedes Alter. In normalen Zeiten findet im großen Saal das Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen statt - oft genug vor vollem Haus, also fast 500 Zuschauern. Im Saal und den drei Konferenzräumen werden außer Konzerten auch Tagungen, Seminare, Hochzeiten oder Abibälle inklusive Catering ausgerichtet. Mehr als 14 000…

17. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Hubertus Hacke ist in Uelzen geboren und aufgewachsen. Der 27-Jährige ist der Kandidat der FDP für die Bürgermeisterwahl der Hansestadt im Herbst dieses Jahres. Im Interview mit den Uelzener Nachrichten spricht er über die Gründe für seine Kandidatur und gibt einen Ausblick auf das, was er sich für den Spitzenjob im Rathaus auf die Fahnen geheftet hat. Sehr geehrter Herr Hacke, Sie treten als Kandidat der FDP bei der Bürgermeisterwahl der Hansestadt Uelzen im September an. Was sind Ihre Gründe, sich der Wahl zu stellen?  Hubertus Hacke: Ich bin vor über zehn Jahren in Uelzen politis…

16. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. „Wir hätten nie gedacht, dass wir so viele und tolle Bücher- und Spielespenden für das neue Angebot des Tauschschrankes erhalten würden“, freut sich Anne Möhring, stellvertretende Leiterin des Kinder- und Jugendzentrums Baxx der Hansestadt. Sie zeigt sich begeistert von der Unterstützung der Uelzener, die im Laufe der letzten Wochen Bücher und Spiele, aber auch CDs ins Baxx gebracht haben. „Dafür möchte sich das Baxx im Namen der Kinder und Jugendlichen herzlich bedanken“, so Möhring. Das Angebot, im Bücher- und Spiele-Tauschschrank zu stöbern und zu tauschen, werde gern angenommen u…

12. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Die winterlichen Temperaturen bringen es mit sich, dass sich lange und dicke Eiszapfen an Gebäuden bilden können. Besonders für Fußgänger, aber auch für parkende Fahrzeuge können diese eine erhebliche Gefahr darstellen. Die Hansestadt Uelzen appelliert an Hauseigentümer und Bewohner, ihre Häuser zu überprüfen und die Eiszapfen zu entfernen. „Es ist Vorsicht geboten – ein Blick nach oben beim Gang durch die Straßen kann sich lohnen“, sagt Stadtsprecherin Ute Krüger. Es sollte möglichst rechtzeitig eingegriffen werden, bevor die Zapfen zu groß werden. Eigentümer sind verpflichtet, Gefa…

11. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Zu den Entscheidungen der Corona-Konferenz – unter anderem Lockdown bis 7. März, weitere Lockerungen nur bei einer Inzidenz von unter 35 – von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten, nimmt Jürgen Markwardt, Bürgermeister der Hansestadt Uelzen, im UEN-Interview Stellung. Wie schätzen Sie die neuen Regelungen ein? Ich persönlich glaube, dass diese Entscheidung natürlich viele Geschäftstreibende, Einzelhändler, Solo-Selbständige und Künstler unglaublich schwer trifft, aber in Wirklichkeit alternativlos ist. Keinem Verantwortlichen macht es Spaß, den Menschen erklären…

11. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Weil durch die Corona-Krise seit Wochen alle Kindertagesstätten erneut geschlossen sind, erlässt die Hansestadt Uelzen ab Januar für den Zeitraum der andauernden Schließung die Elternbeiträge. Zahlen muss nur, wer seine Kinder in Notbetreuungsgruppen untergebracht hat. Dies hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen in seiner Sitzung am vergangenem Montag, 8. Februar, beschlossen. „Diese Entlastung halten wir für wichtig. Eltern wird seit Beginn der Pandemie und besonders jetzt wieder in der aktuellen Situation sehr viel abverlangt“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Elte…

11. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten haben sich beim gestrigen Corona-Gipfel festgelegt: Shutdown bis 7. März, Frisöre öffnen ab 1. März, weitere Öffnungen erst ab Inzidenz von 35, die Bundesländer entscheiden selbst über Schul- und Kita-Öffnungen. Die UEN befragten Dr. Wiebke Köpp, CDU-Kandidatin für das Bürgermeisteramt der Hansestadt Uelzen, nach ihrer Einschätzung der neuen Regelungen. Frau Dr. Köpp, wie schätzen Sie die neuen Regelungen ein? Es war keine Überraschung, dass der Lockdown über den 14. Februar hinaus bestehen bleibt. Die Unsicherheit ist groß, besonders…

11. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Es gibt sie im öffentlichen Raum, in leerstehenden Geschäften, Büros, in Gärten oder auch in privaten Häusern. Die Rede ist von versteckten, kleinen Ausstellungen, Kunstschätzen oder liebevoll gestalteten Objekten und Werken aus Uelzen und den Ortsteilen. Ob Denkmäler oder außergewöhnliche Installationen. Einiges davon gibt es in Uelzen jetzt schon zu sehen. Vieles schlummert vielerorts im Unbekannten. Wenn es nach dem neuen Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen geht, soll dieses kulturelle Potenzial zukünftig deutlich in den Fokus gestellt werd…

10. Februar 2021
Uelzen
Uelzen. Am 1. August startet das neue Kita-Jahr. Uelzener Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28. Februar beim Familien-Servicebüro der Hansestadt für einen Betreuungsplatz anmelden. Der Anmeldebogen ist online unter www.hansestadt-uelzen.de abrufbar. Er kann alternativ auch im Eingangsbereich des Rathauses während der üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Wer eine Auswahl für sein Kind getroffen hat, kann das Formular ausgefüllt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zurücksenden oder in den Briefkasten des Rathauses…