Zum Hauptinhalt springen

Neues Lehrgangsprogramm 2025 der Sportregion Lüneburger Land veröffentlicht

  • Subtitle: Sport

Uelzen/Landkreis. Die Sportregion Lüneburger Land, bestehend aus den Sportbünden Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen sowie deren Turnkreisen, setzt ihre erfolgreiche Bildungszusammenarbeit auch im Jahr 2025 fort. Das neue Lehrgangsprogramm bietet ein breites Spektrum an Aus- und Fortbildungen. Aktuelle Trends und traditionelle sowie gesundheitliche Themen sind darin abdeckt. Die Veranstaltungen werden sowohl in Präsenz als auch online oder im Blended-Learning-Format angeboten, um allen Teilnehmenden eine flexible Weiterbildung zu ermöglichen.

Der Kreissportbund (KSB Uelzen) startet mit dem Lehrgang „Übungsstunden vielfältig gestalten“ am 09. Februar in das Lehrgangsjahr 2025. Im März folgen Fortbildungen zu den Themen „Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung“, „Sportverletzungen“ oder „Entspannung“. Auch altbewährte Klassiker wie die Sportzeichen-Prüferschulung (27.04.) oder die traditionelle Übungsleiter-C Ausbildung im Herbst sind wieder mit dabei. Bei der Sportjugend Uelzen (SJ) können Interessierte ab 12 Jahren, angehende Übungsleiter*innen oder Jugendleiter*innen einen Einblick in verschiedene Trends, wie Pickleball (26.04.) und Obstacle Course Racing (OCR, 21.06.) bekommen. Außerdem werden die Juleica-Ausbildung in den Herbstferien und ein Kompaktkurs zur Juleica-Verlängerung im November angeboten. Auch sogenannte „LQZ’s“, Lern- und Qualitätszirkel, wird es wieder geben. Diese richten sich an Übungsleitende, Sportlehrkäfte und pädagogische Fachkräfte und sind kostenlos. Der erste LQZ in 2025 dreht sich um das Thema „Bundesjugendspiele“ und findet am 18.02. statt.

Die Lehrgänge 2025 bieten neue Impulse und Trends für die eigenen Übungsstunden oder die Möglichkeit sich in klassischen Themen aus dem Sport weiterzubilden. Es ist für jede*n etwas dabei. Der KSB Uelzen freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und ein Wiedersehen in den Sporthallen oder Sportplätzen in der Region!

Weitere Informationen zu allen Lehrgängen finden sich im Padlet, auf dem das Lehrgangsprogramm für die gesamte Sportregion Lüneburger Land veröffentlicht ist. Ein Link dazu ist auf der Homepage des KSB Uelzen zu finden. Ansprechpartnerin bei Fragen ist Lisa Feuerherdt (Tel: 0581-5311, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Das Lehrgangsprogramm 2025 von KSB und SJ Uelzen in der Übersicht:

Lehrgang

Datum

Lehrgang

Umfang (LE)

Übungsstunden vielfältig gestalten

09.02.25

Fortbildung ÜL-C

8

Organisation von Sportabzeichen-, Schulsportfesten und Bundesjugendspielen

18.02.25

LQZ

4

Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (Reha)

02.03.25

Fortbildung ÜL-B

8

Kinderleichtathletik in der Halle

08.03.25

LQZ

5

Sportverletzungen

15.03.25

Fortbildung ÜL-B

5

Entspannung

22.03.25

Fortbildung ÜL-C

5

Pickleball

26.04.25

Fortbildung SJ

8

Sportabzeichen

27.04.25

Fortbildung ÜL-C

10

Fitness Rucksack

11.05.25

Fortbildung ÜL-C

5

HIIT

17.05.25

Fortbildung ÜL-C

5

Sport und Stressbewältigung

17.05.25

Fortbildung ÜL-B

5

Obstacle Course Racing (OCR)

21.06.25

Fortbildung SJ

8

C30- Modul

30./31.08., 06.09.25

Ausbildung ÜL-C

30

C40-Modul (Profil Kinder)

20./21.09., 27./28.09.

Ausbildung ÜL-C

40

Psychomotorik: Spiele und Übungen

24.09.25

LQZ

4

Juleica

20.10.-25.10.25

Ausbildung SJ

60

Juleica-Verlängerung

01.11. – 02.11.25

Fortbildung SJ

12

Gestaltung von Bewegungseinheiten für Fachfremde

03.11.25

LQZ

4

Flex-Kompakt-Lehrgang

08./09.11., 22./23.11.25

Ausbildung ÜL-C

30

Erste Hilfe für ÜL

15.11.25

Fortbildung ÜL-C

5

Unsere Geräte im Verleih

16.11.25

Fortbildung ÜL-C

8

Sportstunden in inklusiven Gruppen gestalten

01.11.25

Fortbildung ÜL-C

5

Fotos: KSB