
Lachen für mehr Leichtigkeit – Lach-Yoga-Kurse in Uelzen
- Subtitle: Sport
Uelzen. „Lachen liegt in unserer Natur. Wir müssen uns nur daran erinnern, wie gut es tut.“ Unter diesem Motto lädt Marco Schwerma Menschen jeden Alters zu seinen neuen Lach-Yoga-Kursen „Die Lachinsel by Marco Schwerma “ ein. Ob jung oder alt, Vereinsmitglied oder einfach neugierig – willkommen ist jeder, der Lust hat, gemeinsam zu lachen, zu atmen, zu spielen und in sich hineinzuhorchen.
Der 49-jährige Uelzener bietet die ersten Schnupperkurse ab August an – in der Sporthalle des Post SV Uelzen am Kuhteichweg sowie im Bewegungsraum der Kreisvolkshochschule (KVHS) Uelzen. Den Auftakt macht der Kurs beim Post SV am 30. August 2025 von 14:00 - 15:30 Uhr. Vereinsmitglieder nehmen kostenlos teil, Nicht-Mitglieder zahlen 10 Euro. Die Anmeldung kann gerne direkt bei Marco Schwerma per E-Mail über
Zwei weitere Termine folgen über die KVHS: am Samstag, 20. September 2025 sowie am 17. Januar 2026, jeweils von 14:00 - 16:15 Uhr. Die Teilnahme kostet dort 17,75 Euro, eine Anmeldung ist online über die Homepage der KVHS oder über die Programmhefte möglich.
Was erwartet die Teilnehmenden beim Lach-Yoga? Neben vielen verschiedenen Lachübungen führt Marco Schwerma auch Atemtechniken und kleine spielerische Aufgaben durch – zum Abschluss folgt eine meditative Entspannungsphase. „Lachen schafft Verbindung. Es geht direkt ins Herz“, sagt der Kursleiter. Auch wenn sich das gemeinsame Lachen anfangs ungewohnt anfühle, sei die Hemmschwelle meist schnell überwunden. Marco Schwerma weiß aus eigener Erfahrung, wie heilsam Lachen sein kann. „Ich hatte gesundheitliche Beschwerden. Da habe ich mich erinnert: Lachen ist die beste Medizin.“ Über diese Erkenntnis kam er zum Lach-Yoga – und möchte seine Begeisterung nun weitergeben. „Lachen tut jedem gut. Jeder kann lachen“, betont er. Sein Ziel gehe dabei über das persönliche Wohlbefinden hinaus: „Wir lachen nicht nur für uns selbst – wir lachen auch für den Frieden, für die Gesundheit und für das Glück aller Menschen auf der Welt.“
Die Kurse können auch individuell gebucht werden – für Gruppen, Institutionen oder Veranstaltungen. „Lach-Yoga kennt keine Grenzen“, sagt Marco Schwerma. „Es passt überall rein.“ Weitere Infos gibt es unter www.DieLachinsel.de.
Foto: Die Lachinsel