Skip to main content

„Ehrenamt überrascht“: Hermann Wegner vom TuS Wieren geehrt

  • Subtitle: Sport

Wieren. Eine gelungene Überraschung erlebte Hermann Wegner vor kurzem im Landgasthaus Alt Wieren: Im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ wurde der langjährige Geschäftsführer des TuS Wieren für sein außergewöhnliches Engagement im Verein ausgezeichnet.

Während einer regulären Vorstandssitzung, die an diesem Abend stattfand, „crashte“ eine kleine Delegation die Runde – mit dabei: Torben Schoop, stellvertretender Vorsitzender des TuS Wieren. In einer kurzen Ansprache fand er wertschätzende Worte für Hermanns langjährigen Einsatz im Ehrenamt. Auch Lisa Feuerherdt als Vertreterin des Kreissportbundes (KSB) und des Landessportbundes (LSB) war vor Ort. Sie überreichte Hermann Wegner eine kleine Aufmerksamkeit und dankte ihm im Namen des organisierten Sports für seine jahrzehntelange Arbeit.

Dieser zeigte sich überrascht und gerührt und nahm sehr erfreut die Würdigung entgegen. Seit über einem Vierteljahrhundert steht Hermann Wegner an der Spitze des TuS Wieren – und das mit Erfolg: „Wir hatten immer Geld auf dem Konto und wurden noch nie verklagt“, heißt es mit einem Augenzwinkern aus dem Verein. Doch hinter dieser humorvollen Aussage steckt viel Fleiß, Verantwortungsbewusstsein und Herzblut.

Früher selbst in mehreren Sportarten aktiv, engagiert sich Hermann heute – neben seiner Vorstandstätigkeit – noch immer tatkräftig in der Prinzengarde. Besonders zu erwähnen: Ohne seine Idee zur Prunksitzung gäbe es die Maskerade in Wieren vielleicht gar nicht mehr. Mit seinem Einsatz prägt Hermann nicht nur die Verwaltung des Vereins, sondern auch das Vereinsleben auf besondere Weise.

Der TuS Wieren ist Hermann Wegner für seinen unermüdlichen Einsatz unendlich dankbar – und freut sich, dass diese Wertschätzung nun auch öffentlich sichtbar geworden ist.

„Ehrenamt Überrascht“ ist eine landesweite Aktion des Landessportbundes Niedersachsen, die ehrenamtlich aktive Vereinshelden würdigt. Der KSB Uelzen nimmt weiterhin Vorschläge unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0581-5311 entgegen.

Foto: KSB