Lüneburg. Herzlich willkommen in der zauberhaften Winter-Weihnachtswelt auf den Terrassen rund um das "Rote Rosen"-Hotel.
Dieses Jahr beginnt hier das weihnachtliche Vergnügen bereits am 25. Oktober mit allem, was das Herz begehrt und vielen Highlights:
funkelnder Märchentunnel
Glühwein-Variationen
Schmalzkuchenrutsche
Feuerzangenbowle aus dem Kupferkessel
Öffnungszeiten:
25. Oktober bis 31. Dezember 2025
Montag bis Sonntag
11:00 bis 22:00 Uhr
Terrasse des Hotels Bergström
Bei der Abtsmühle 1
21335 Lüneburg
Text/Grafik: Christine Böhm
Amelinghausen. Einer der schönsten Adventsmärkte rund um Lüneburg findet jedes Jahr auf dem „Forstgut Rehrhof“ bei Amelinghausen statt: Mehr als 100 Anbieter überwiegend selbst hergestellter Produkte warten auf Besucher. Einen Haken hat das Fest – man kommt dort nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln hin.
Der Regionalverband Elbe-Heide des VCD bietet daher am 29. November einen Transferbus vom ZOB Lüneburg zum Gut und zurück an. Die Abfahrt erfolgt um 14:30 Uhr vom ZOB, Haltestelle 14. Gehalten wird auch um 14:50 Uhr am Landwehrplatz Reppenstedt und 15:00 Uhr Im Alten Dorfe in...
Lüneburg. 🛼Skate & Smile - ein super Motto für die erste Roller Disco der Saison 😀
Um 17.00 Uhr geht's heute los mit derFamilyTime. In dieser Zeit liegt der Fokus auf Kindern, Familien und Anfängern. Mit kleinen Spielen und angepasster Musik kommen die Kids hier voll auf ihre Kosten.
Ab 19.00 Uhr geht die Party so richtig los!
Bis 22 Uhr könnt ihr bei flotter Mucke ordentlich Gas geben 🎉🛼💃🕺🪩
Eintritt: 4,00€ (Kinder bis 18 Jahren), 8,00€ Erwachsene
Bitte beachtet, dass es keinen Rollschuh- oder Inlinerverleih vor Ort gibt, die müssen selbst mitgebracht werden.
...
Lünebrg. Ich gehe mit meiner Laterne ... Und ihr seid alle eingeladen!
Freitag, 10. Oktober, ab 18.30 Uhr
Großer Laternenumzug mit allem, was das Herz begehrt:
🌟 Stimmungsvolle Musik und Lichter 🕯️🎶
🌟 Stockbrot, Poffertjes, Bratwurst und Getränke 🌭🥤🍪 🥖
Groß und Klein - Jung und Alt - Alle sind herzlich eingeladen, mitzulaufen.
Wir starten am Stadtteilhaus ELM, Hermann-Löns-Straße 22 - 24, Lüneburg
Der Abschluss findet am Vereinshaus im Kleingartenverein Moorfeld statt.
Wir freuen uns auf Euch 🥰
Text/Grafik: Christine Böhm
Lüneburg. Einer der ganz großen Lüneburger ist gegangen. Die Hansestadt Lüneburg trauert um Dr. Reiner Faulhaber. Er ist am Montag friedlich im Kreis seiner Familie verstorben. Von 1984 bis 1996 prägte er als Oberstadtdirektor die Entwicklung der Hansestadt.
Beruflich wie privat setzte sich Dr. Faulhaber über Jahrzehnte hinweg unermüdlich für das kulturelle und soziale Leben der Hansestadt, für Städtebau und den Zusammenhalt der Gesellschaft ein – sei es im Deutschen Roten Kreuz, im Kuratorium der Universitätsgesellschaft, im Förderkreis Theater oder als Ombudsmann der lokalen Medien. Auch...
Lüneburg. In Lüneburg wird's wieder musikalisch - Bühne frei im Glockenhof! 🎸🎶
Die Konzertreihe Luna Music Club der Hansestadt bietet Amateur-Musiker:innen und -Bands aus Stadt und Landkreis Lüneburg die Gelegenheit, mit professioneller technischer Betreuung vor Publikum aufzutreten und so bekannter zu werden. 🎤
Blue(s) Bird erfreuen Euch mit elektrischem Blues, Rock und Soul. 🎷
Judith Engeler und Joachim Goerke sorgen mit Soul, Jazz, Piano und Folk für Gute Stimmung 🎹
Der Eintritt ist frei 🎉
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 19 Uhr – Glockenhaus, Glockenstr. 9, 21335 Lüneburg
...
Lüneburg. Die vierte Bauphase im Zuge der Fahrbahnerneuerung auf der B 4 zwischen Häcklingen und Kaltenmoor (Lüneburg) wird in Kürze abgeschlossen. Der Umbau in Bauphase fünf erfolgt ab dem 7. Oktober und wird voraussichtlich am 10. Oktober beendet sein.
Mit dem Wechsel in Bauphase fünf wird die Fahrbahn in Richtung Hamburg unmittelbar im Bereich der Anschlussstelle Häcklingen gesperrt. Entsprechend wird der Verkehr einspurig auf der Richtungsfahrbahn Soltau geführt. Der Verkehr in Richtung Soltau wird über die Ausfahrt Lüneburg-Häcklingen über den Häcklinger Kreisel zurück auf die B 209...
Lüneburg. Sonntag lockt die Hauptstadt der Heide mit ganz besonders tollem Programm:
Von 13 bis 17 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und laden zum Shoppen ein. 🛍️🏬
Zusätzlich findet auf dem Platz am Sande ein historischer Markt statt, mit buntem Programm, Live Musik und zahlreichen Marktständen. 🎊🎪🎭
Cafés und Restaurants sind auf euren Besuch bestens vorbereitet und locken mit Leckereien 🍰☕🍔🍻
Und auch der Wettergott ist uns wohlgesonnen: Wir dürfen uns auf ein sonniges Wochenende freuen und das Stadtleben genießen ⛅😎
Text/Grafik: Christine Böhm
Lüneburg. Am Wochenende verwandelt sich die Lüneburger Innenstadt in eine mittelalterliche Zauberwelt voller Gaukler, Musik, spannender Wettspiele und buntem Markttreiben. 🎭🎪🤹🧙
Speis und Trank sind ebenso dabei und nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit. 🌽🍗🥙
Lustige Wettspiele wie das traditionelle Fass-Rollen um den Titel des Neuen Sülfmeisters sorgen für die Extra-Ladung Gute Laune und Gaudi. 🎉
Am Sonntag öffnen die Geschäfte für euch und laden zum Stadtbummel ein. 🛍️
Das gesamte Programm findet Ihr hier: www.suelfmeistertage.de
26. bis 28....