Zum Hauptinhalt springen

Bardowick feiert Sonntag Erntedank

  • Subtitle: Bardowick
Bardowick. Bardowick feiert Entededank - und zwar so Richtig groß mit allem Drum und Dran!  Los geht's am morgigen Sonntag mit dem bunten Programm um 10 Uhr.  Rund um den Festplatz findet ein buntes Markttreiben an den verschiedenen Verkaufsständen statt. Auch für Essen und Trinken ist an den zahlreichen Imbiss- und Getränkeständen gesorgt.   Mit einem Platzkonzert und Sternmarsch der Musikzüge beginnt um 13 Uhr das Erntedankfest auf dem Festplatz. Dem schließt sich ein Festumzug mit den mit Gemüse, Blumen und Ähren geschmückten Festwagen durch den Flecken Bardowick an.  Anschließend...

Weiterlesen

Das Tierheim Lüneburg lädt zum großen Fest ein

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Das Tierheim Lüneburg in der Bockelmannstraße 3 lädt am 21. September zum großen Fest ein: „Ihr seid herzlich eingeladen: Wir feiern mit Herz, Hand und Pfoten! Kommt am Sonntag alle vorbei und feiert mit uns ein buntes Fest rund um unsere Lieblinge! Es wartet ein großartiges, vielseitiges Programm mit Leckereien, Flohmarkt, Schmink-Spaß, Infoständen, Rundgängen und vielem mehr rund ums Tier! Der Eintritt ist frei - los geht`s um 11 Uhr! Grafik: Veranstalter

Weiterlesen

Lüneburger Streuobstwiesen e.V. lädt zum Apfelfest am 5. Oktober 2025 – Alte Apfelsorten besonders verträglich für Allergiker

  • Subtitle: Lüneburg
Bleckede. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, von 11 bis 17 Uhr, öffnet der Lüneburger Streuobstwiesenverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Biosphaerium Elbtalaue wieder seine Pforten für das beliebte  Apfelfest – diesmal am Schloss in Bleckede (Schlossstraße 10, 21354 Bleckede). Alle Apfelliebhaber, Familien und Naturfreunde sind herzlich eingeladen, einen entspannten Tag rund um den Apfel und die vielfältige Welt der Streuobstwiesen zu verbringen. Seit über 10 Jahren engagiert sich der Verein für den Erhalt alter und robuster Apfelsorten sowie die Pflege der wertvollen Streuobstwiesen....

Weiterlesen

Hansestadt Lüneburg startet mit Sanierungsarbeiten an historischer Stadtmauer 

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Lüneburgs Stadtmauer hat der Hansestadt über Jahrhunderte treue Dienste erwiesen, heute sind nur noch Bruchstücke der historischen Anlage erhalten. „Trotz mehrfacher Ausbesserungen in den vergangenen Jahrhunderten ist das Mauerwerk inzwischen stark beschädigt“, sagt Maja Lucht, Fachbereichsleiterin der städtischen Gebäudewirtschaft. Geplant ist deshalb eine umfassende Sanierung des historischen Bauwerks im Rahmen der Städtebauförderung für das „Westliche Wasserviertel“. Die Stadt hat dafür zunächst ein Gerüst zur Sicherung aufgebaut. Anschließend findet die denkmalgerechte...

Weiterlesen

Lüneburg: Sommer - Sonne - kühle Drinks und Spaß am Wasser!

  • Subtitle: Lüneburg
Lüneburg. Klingt nach einem weit entfernten Urlaubsziel? Zum Glück nicht, denn all das haben wir direkt in Lüneburg an der schönen Ilmenau. Bei Schrödi im schattigen Biergarten könnt ihr es euch mit kühlen Getränken, leckeren Snacks und bester Aussicht bequem machen und die nun wieder warmen Sommertage genießen! Für spaßige Abwechslung könnt ihr euch hier auch ein Tretboot mieten und ganz entspannt übers Wasser schippern - ein supi Sommerprogramm für die ganze Familie! Schrödi begrüßt Euch Mo. - Fr. ab 12 Uhr und Sa. & So. ab 11 Uhr zentral gelegen im Herzen Lüneburgs. Vor dem Roten...

Weiterlesen

Lüneburg: Raus ins Grüne - Genuss, Erholung und gute Laune locken an der Roten Schleuse

  • Subtitle: Lüneburg
Deutsch Evern. Der heutige Ausflugstipp beginnt im schönen, ruhigen Örtchen Deutsch Evern – malerisch gelegen an der Ilmenau. Entlang des Flusses über Feld und Wald, entdeckt man ganz wunderbar die Natur und Schönheit unserer Region. Und was macht so eine kleine Wanderung? Ganz klar: Huuuuuuuunger! Da empfiehlt sich wärmstens ein Besuch im Forsthaus Rote Schleuse. Bei sonnigem Wetter kann man dort wunderschön unter den Schirmen im Schatten sitzen, ein kühles Getränk und natürlich auch diverse andere Leckereien genießen – die Entscheidung fällt allerdings gar nicht so leicht: Es klingt...

Weiterlesen

Lüneburg: Handyfreier Schulalltag am GLH in Melbeck: Smartphones der Jahrgänge 5-10 werden künftig während des Schultags in Handytresoren verwahrt

  • Subtitle: Melbeck
Melbeck. Zum neuen Schuljahr weitet das Gymnasium Lüneburger Heide in Melbeck die bestehende Handyfreiheit auf weitere Jahrgänge aus. Für die Nutzung der für den Unterricht relevanten Apps sind keine Smartphones nötig, vielmehr bekommen schon Fünftklässler eine Schulung auf schuleigenen Tablets für den Fall, dass Fernunterricht nötig sein sollte. Die regelmäßige Nutzung von Tablets und Laptops beginnt am GLH ab der 6. Klasse. „Wir wünschen uns wieder mehr Gespräche in den Pausen“, sagt Dr. Timo Lüth, stellvertretender Schulleiter. Die Schule bietet täglich die „bewegte Pause“, in welcher...

Weiterlesen

Wir checken: Die Outdoorschmiede - Nächste Ausfahrt: Erholung - Natur - Entspannung!

  • Subtitle: Lüneburg
Melbeck. Das Beste vorweg: Um dieses Ziel zu erreichen müsst ihr gar nicht weit reisen! Die "Outdoorschmiede" liegt nur wenige Kilometer von Lüneburg entfernt, direkt an der B4. Packt einmal fix Eure Sieben Sachen zusammen, denn mehr braucht es wirklich nicht, um hier ein, zwei oder drei (oder mehr) schöne Tage zu verbringen. An einem supersonnigen Samstag habe ich dieses schöne Ziel angesteuert und für euch getestet - schaut euch gerne mit um und lasst euch inspirieren von einigen Eindrücken und Momentaufnahmen. Die Ankunft und Anreise auf dem Platz war sehr einfach, gut ausgeschildert...

Weiterlesen

Lüneburg: Frau vertreibt mit einer Drohne offenbar gezielt Störche aus dem Nest

  • Subtitle: Lüneburg
Vögelsen. Der Zentrale Kriminaldienst der Lüneburger Polizei ermittelt derzeit aufgrund des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Nördlich von Vögelsen soll im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni eine Frau eine Drohne bewusst nah an ein Storchennest gesteuert haben, sodass die Störche auf die Drohne reagierten. Anwohnende hatten laut ersten Befragungen die Frau aufgefordert, dies zu unterlassen. Die Frau baute außerdem noch Bruch mit ihrer Drohne, die über dem Nest abschmierte und darin liegenblieb. Die Tiere verließen anschließend für mehrere Tage das Nest. Am...

Weiterlesen