Uelzen/Lüchow-Dannenberg. Die Orange auf dem neuen Programmheft zeigt es: Ganz viel Frisches präsentiert die KVHS Uelzen/Lüchow-Dannenberg zum Semesterstart. Es wird politisch, es wird kulturell, sportlich und gesund…
Und ein schickes, neues Erklärvideo hat die KVHS auch. Ansehen lohnt sich:
https://www.allesbildung.de/wir-ueber-uns/kvhs-der-film
Direktor Jan Philipp Skiba, Kathrin Marie Arlt, Lisa Marie Kohrs und Dr. Janina Fuge stellten das Programm am heutigen Dienstag vor. Ein Programm, das die Neugier und Kreativität hervorkitzelt, das sich voller Energie den Fragen stellt, die aktuell in der Gesellschaft verhandelt werden, das mit frischen ldeen und dem Wissen um Bewährtes Menschen in der Region dazu anregen will, einen Blick über den Tellerrand zu wagen: Aktionen rund um die Bundestagswahl, Einladungen, in den Bereichen Sprache oder EDV und KI Ungewohntes zu entdecken, Hip-Hop oder Holzbildhauen zu lernen oder, oder, oder...
„Ob Sie sich für Politik, berufliche Qualifikationen, Gesundheit oder Kreatives interessieren: Lassen Sie sich inspirieren. Zusammen Neues lernen - das ist das Motto", sagt KVHS-Direktor Jan Philipp Skiba und fügt augenzwinkernd hinzu, dass dazu auch die Frage gehören könne, was eigentlich eine Orange ist.
Dank einer Förderung des Landkreises Uelzen sind Veranstaltungen zur Politischen Bildung möglich, beispielsweise ein Vortrag zum Thema resiliente Demokratie oder zu 80 Jahren Kriegsende. Am Samstag vor der Wahl ist an verschiedenen Orten Uelzens – und eben auch in der KVHS – ein Aktionstag des neu gegründeten Netzwerkes Demokratiebildung geplant.
In Lüchow lädt Eugen Prändl zum Diskurs über die Dynamik und den Wandel politischer ldeale ein, und im März schauen wir uns beim Argumentationstraining gegen Stammtischparolen Vorurteile und dahinterliegende Mechanismen mal genauer an.
Im Bereich Kreativität lädt die KVHS erstmalig zum Holzbildhauen ein –und zu Kursen, die direkt in Ateliers in Eimke oder Hitzacker stattfinden. Und wer gute Vorsätze im Bereich Gesundheit geplant hat, der wird zwischen Kochkursen für junge Eltern, Line-Dance und Männer-Yoga sicherlich die eine oder andere Anregung finden. Die Reihe „Rundling erleben" in Kooperation mit dem Rundlingsmuseum Lübeln wartet mit ganz neuen Angeboten auf – ob Tee und Salz aus Kräutern, Naturkosmetik oder auch Stuhlyoga und QiGong.
Im Bereich EDV und Medien finden sich neue Kurse zum Thema Sicherheit und Schutz der eigenen Daten im Netz und zudem auf dem Gebiet des digitalen und kreativen Gestaltens. Knapp 100 neue Angebote in Uelzen, Lüchow, Dannenberg und in den Lernorten in der Region ergänzen die vielen vertrauten Kurse im 1. Semester 2025.
Das Programmheft liegt in den Geschäftsstellen der KVHS im Alten Rathaus in Uelzen und an der Tarmitzer Straße 7 in Lüchow, im Ostbahnhof in Dannenberg. Außerdem ist es unter www.allesbildung.de als pdf zum Download oder zum Blättern im Netz zu finden.
Foto: Michalzik
Image-Video: KVHS