Zum Hauptinhalt springen

Landkreis Uelzen

Neuer Sprecher*innenrat bei den Jusos

 |  Landkreis

Uelzen/Lüchow-Dannenberg. Die Unterbezirkskonferenz der Jusos Uelzen/Lüchow-Dannenberg hat einen neuen Vorstand gewählt sowie eine neue Satzung verabschiedet. Mit der Satzungsänderung wird der Vorstand in einen Sprecher*innenrat umgewandelt, mit vier gleichberechtigten Sprecher*innen. Der Sprecher*innenrat besteht nun aus den Lüchow Dannenberger*innen Jessica Peters und Yunus Berndt und aus den Uelzer*innen Yuma Elisa Jaernecke und Johannes Flügge.

Damit wollen sie die bisherige Arbeit des alten Vorstandes fortführen und gemeinsam mit der SPD Uelzen/Lüchow Dannenberg verschiedene Anträge in den Kreistag miteinbringen. "Das gibt einen großen Ansporn, auch in Lüchow Dannenberg weiterhin dafür zu kämpfen. Denn es war in der Vergangenheit leider so, dass die Arbeit mit dem Kreistag noch nicht so optimal verlief, wie geplant. Für uns als Jusos ist die Geschlechtergerechtigkeit unverhandelbar. Will die Politik allerdings mehr Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft erreichen, muss sie mit gutem Beispiel vorangehen und ein Vorbild sein. Es ist völlig unglaubwürdig, wenn Parteien Quoten für Vorstandstagen und Aufsichtsräte fordern, selbst aber vor allem männliche Spitzenkandidaten aufstellen“, betont Johannes Flügge.

„Wir stehen für Jugendparlamente in den Gremien, weil junge Perspektiven wichtig sind. Deshalb sollen auch junge Menschen unter 18 die Möglichkeit bekommen ihre Ideen in die Politik einzubringen. Das Jugendparlament steht im nahen Kontakt zu gleichaltrigen Mitmenschen und Schüler*innen und vertritt deshalb Repräsentativ die Wünsche der Jugend. Und das aus allen Altersklassen“, erklärt Jessica Peters. „Auch das Schulsystem muss verändert werden, um zukunftsfähig zu bleiben. Das bedeutet für uns, dass wir uns bundesweit für die Schaffung integrierter Gesamtschulen (IGS) einsetzen; für Unterrichtsfächer, die mehr auf das spätere Leben vorbereiten und sich  stärker an den Stärken und Schwächen der Schüler*innen orientieren", sagt Yuma Elisa Jaernecke, selbst Schülerin an der KGS Bad Bevensen. „Auch in seiner eigenen Arbeit will der neue Sprecher*innenrat seine digitalen Angebote erweitern, um so junge Menschen über die Juso-Mitlieder und die Kreisgrenzen hinaus bei politischen Themen einzubinden“, hält Yunus Berndt fest.