Skip to main content

Landkreis


06. Januar 2021
Kommentar

Das kann der ganz große Wurf werden

  Angesichts dessen, was das beauftragte Planungsbüro für eine Landesgartenschau 2026 in Bad Bevensen und die nachfolgende Nutzung vorschlägt, konnte man sich bei der Online-Präsentation schlichtweg nur die Augen reiben: Mit einem Rutsch würde die Kurstadt am Wettbewerb vorbeiziehen - gewissermaßen in die Champions-League binnenländischen Tourismus aufsteigen. Mit einem einzigen Wisch würden die dringendsten offenen Baustellen beseitigt: Das jetzt darbende Areal des einstigen Hamburger Krankenhauses würde nicht nur zeigen, wo in Sachen naturnahem Tourismus künftig der Hammer hängt, sondern...

06. Januar 2021
Kommentar

Die Kultur ist zurück

Der launige Auftakt des Uelzener Kultursommers mit Bühnen-Gästen wie Joey Kelly und NDW-Sänger Markus war mehr als ein vergnüglicher Samstagabend. Es war eine Befreiung. Es wird sicher noch eine ganze Weile vergehen, bis man wieder Feiernde dicht an dicht gedrängt feiernd vor Bühnen sieht, wie man es einst gewohnt war. Auch wenn es irgendwann wieder erlaubt ist: Ich denke, dass vielen Menschen nach den anderthalb Jahren, die hinter uns liegen, nicht mehr so sehr nach Kuschelkurs ist. Entsprechend hatten die Macher des städtischen Eigenbetriebs Kultur Tourismus Stadtmarketing am Sonnabend au...

06. Januar 2021
Meine Meinung

Natur kann grausam sein

Seit gestern liegt eine angespannte Stille über unserem Garten. Der Grund ist ein ebenso beeindruckendes wie brutales Schauspiel der Natur. Von Anfang an: Wie gewohnt hatte sich unser über die Jahre erheblich angewachsenes Rudel Haussperlinge den Tag über in aller Ruhe geprügelt, sich gemeinsam gesonnt, gefressen, in der Tränke erfrischt. Bis ein neuer Gast sich sehen ließ: Ein Turmfalke. Wirklich ein elegantes Tier. Ebenso geräuschlos wie präzise stieß er herab und griff sich einen der Sperlinge, während der Rest zusah, dass er das Weite fand. So etwas habe ich noch nie aus der Nähe gesehe...

06. Januar 2021
Lokales

Hillmer: „Fördergelder für Erneuerung und Ausbau von Straßen im Landkreis“

Hannover/Uelzen. "Insgesamt sieben Projekte aus dem Landkreis Uelzen sind vom Niedersächsischen Verkehrsministerium in das Jahresprogramm zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden aufgenommen“, freut sich Landtagsabgeordneter Jörg Hillmer. Er zeigt auf: „Für die Bauvorhaben bedeutet das eine Förderung bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten.“  Mit der Entscheidung wurden Förderungen genehmigt für den Ausbau der K 39 von Vorwerk bis Eddelstorf, der K 8 zwischen Hansen und Kl. Süstedt und der K 71 zwischen der L 270 und Lehmke. Hillmer betont: „Damit kann der Landkrei...

05. Januar 2021
Lokales

Start der größten Reform in der Geschichte der Autobahn

Uelzen/Lüneburg. Mit dem 1. Januar 2021 hat die 2018 gegründete Autobahn GmbH des Bundes die Verantwortung für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und zukünftig bis zu 15.000 Beschäftigten wird die Gesellschaft eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sein. Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Ziel der Reform ist es, die Aufgaben zentral in einer Hand zu bündeln und die Leistungsfähigkeit der Autobahnen zu stärken - damit alle A...

04. Januar 2021
Lokales

Kreisverwaltung: Erstmals mehr Frauen als Männer in Führungspositionen    

Uelzen/Landkreis. Erstmals seit Bestehen des Landkreises Uelzen gibt es innerhalb der Kreisverwaltung auf der Ebene der Amts- bzw. Stabsstellenleitungen mehr Frauen als Männer. Knapp 60 Prozent der entsprechenden Führungspositionen sind aktuell weiblich besetzt. Dieses Ergebnis weist der neue „Gleichstellungsplan“ des Landkreises aus, der durch die Kreisverwaltung alle drei Jahre erstellt werden muss. „Die Zahlen belegen, dass der Landkreis großen Wert darauf legt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und durch entsprechende Rahmenbedingungen wie zum Beispiel flexiblen Arbeit...

23. Dezember 2020
Lokales

Zeit für Besinnung

Jetzt kann es mal für ein paar Tage ruhiger werden. Was haben wir alle für ein Jahr hinter uns. Kranke, sogar Tote, hatten wir in unserem Landkreis zu beklagen. Viel weniger als in anderen Gebietseinheiten. Doch jeder Mensch zählt. Es war ein Jahr, in dem zu selten der berühmte Funke Hoffnung aufflackern wollte. Ein brutales Jahr für Wirtschaft und Handel, Gastronomie und Tourismus im Landkreis Uelzen. Doch es war auch ein Jahr, in dem Uelzener und Uelzer gezeigt haben, was in ihnen steckt. Denn das Corona-Jahr war auch ein Jahr beispielloser Solidarität. Und auch, wenn wir uns zu Weihnacht...

23. Dezember 2020
Landkreis

Reibunglos: Mit dem Erixx im Stundentakt nach Gifhorn

Uelzen/Gifhorn. Wer es einmal selbst erfahren hatte, konnte vom Leid berichten: Im Zwei-Stunden-Takt waren Uelzen und Gifhorn bis vor kurzem per Bahn verbunden. Vor allem für Pendler war die überaus großzügige Taktung des Erixx ein denkbar ungünstiges Angebot. Und auch für Gelegenheitsfahrer war die Anbindung nicht sehr attraktiv, um schnell einmal vor die Tore Braunschweigs zu reisen. Das ist seit dem 13. Dezember vorbei: Seitdem rollt der Erixx im Stundentakt. Zeit für eine erste Bilanz. Die Uelzener Nachrichten fragten bei Björn Pamperin nach, Pressesprecher der Metronom, die den Erixx b...

23. Dezember 2020
Lokales

Gottesdienste am Heiligen Abend: Kirchenvorstände entscheiden

Uelzen/Landkreis. Nach dem Osterfest jetzt auch Weihnachten: Die christlichen Kirchengemeinden im Landkreis Uelzen sind von Corona schwer gebeutelt – und haben sich für die Weihnachtsfeiertage einiges einfallen. So wird die katholische Kirchengemeinde Zum Heiligen Erlöser in Uelzen am Heiligen Abend drei Mal ihre Christmette feiern (15, 17 und 22 Uhr). In der Kirche selbst gibt es keine freien Plätze mehr. Dafür wird die Christmette live per Video ins Gemeindehaus übertragen. Anmeldungen sind unter 0581 90280 erforderlich. Das gilt auch für die Christmetten in Bad Bevensen, Bad Bodenteich u...