Skip to main content

Landkreis


17. Dezember 2020
Lokales

Kartoffel-Lieferung frei Haus: "Findige Idee!"

Von Michael Michalzik Uelzen. Die Corona-Krise kann auch erfinderisch machen. Neue Idee junger Landwirte: Sie bieten Kartoffellieferungen frei Haus – ab 2,5 Kilo pro Lieferung. Eine findige Sache, so der Bauernverband auf Anfrage der Uelzener Nachrichten: „Kartoffeln direkt an den Endverbraucher zu liefern ist eine findige Idee, die super genutzt werden kann, um eine Nische zu bedienen“, sagt Freya Lüddeke von der Uelzener Geschäftsstelle des Bauernverbands. Mit gutem Marketing und durchdachter Logistik könne diese Idee Potenzial haben und zukunftsträchtig sein. Aber: „Wir denken, dass es ...

17. Dezember 2020
Uelzen

Uelzener Versicherung: Mehr als 20 000 Euro für Organisationen, Projekte und Vereine

Uelzen. Uelzen feiert in diesem Jahr seinen 750. Geburtstag. Künstlerin Ulrike Bals hat anlässlich des Jubiläums die Geschichte der Stadt in einem Buch porträtiert. Die Uelzener Versicherung unterstützt das einmalige Kunst- und Buchprojekt. Vorstand Dr. Theo Hölscher und die Illustratorin Ulrike Bals trafen sich vor kurzem, um die Veröffentlichung von „UELZEN – Illustrierte Stadtgeschichte/n“ gemeinsam zu feiern. Das Buchprojekt ist jedoch nur ein Teil des kulturellen und sozialen Engagements. Die in Uelzen ansässige Tierversicherung spendet mehr als 20 000 Euro an insgesamt elf Organisatio...

16. Dezember 2020
Lokales

Kreisverwaltung geschlossen - Abholzeiten für Entsorgung

Uelzen. Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels 2020/2021 ist das Kreishaus am Donnerstag, 24. Dezember, und am Freitag, 25. Dezember, sowie am Donnerstag, 31. Dezember 2020, und am Freitag, 1. Januar 2021, ganztägig geschlossen. Die Schließung gilt ebenso für die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamtes. Auch alle Außenstellen der Kreisverwaltung wie der Wertstoffhof in Oldenstadt, das Entsorgungszentrum Borg, das Gesundheitsamt, das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, die Bußgeldstelle, die Führerscheinstelle sowie der Pflegestützpunkt des Landkreises Uelzen bleiben ...

16. Dezember 2020
Aktuelle Worte des Landrats

Es kommen wieder bessere Zeiten!

Landrat Dr. Heiko Blume richtet wegen des zweiten Lockdowns folgende Worte an unsere Leser: Den erneuten Lockdown hat wirklich niemand herbeigesehnt, im Gegenteil. Wenn wir aber eine Überlastung des deutschen Gesundheitssystems verhindern wollen, scheint dieser Schritt unvermeidlich! Es geht letztlich auch um Gesundheit und Leben, nicht nur der älteren Generation. Dieses Herunterfahren des sozialen Lebens tut besonders zu Weihnachten und Silvester weh. Fakt ist: Die Zeit durch die Pandemie ist wie ein Marathon, anstrengend und lang. Die Aussicht auf Impfung – der Landkreis Uelzen hat das ...

16. Dezember 2020
Lokales

Skypen mit dem Weihnachtsmann

Uelzen. Der Weihnachtsmann lädt wieder zur Video-Sprechstunde ein: Am Freitag, 18. Dezember, und Sonnabend, 19. Dezember, jeweils von 12 bis 16 Uhr, können Kinder von überall her via Skype live mit dem Rauschebart sprechen. In seiner gemütlichen Stube in der Hansestadt Uelzen ist er gespannt auf viele Mädchen und Jungen, die online Fragen und Wünsche an ihn richten. „Wir freuen uns, wenn wieder viele Kinder und Familien den Weihnachtsmann auf diesem innovativen Weg über Handy oder Tablet besuchen. Wir bieten die Gelegenheit gern noch einmal kostenfrei vor dem Fest an“, sagt Alexander Hass,...

15. Dezember 2020
Bad Bevensen

Bleiben Sie zuversichtlich

Gastbeitrag von Gerhard Kreutz, Geschäftsführer der Bad Bevensen Marketing GmbH: Liebe Leser und Leserinnen, gerade jetzt in der Weihnachtszeit und zum Jahresende wird uns allen besonders bewusst, wie schmerzlich Corona unser aller Leben, den Tourismus und die Kultur in Bad Bevensen verändert hat und immer weiter verändert. Das Jahr 2020 wurde durch Corona geprägt. Vieles haben wir vermisst. Ob es die vielen Urlauber in den Betrieben waren, die Konzerte im Kurhaus, die vielen Veranstaltungen in der Stadt oder einfach nur die schönen Sommersonntage in der Innenstadt. Ihnen geht es bestimm...

15. Dezember 2020
Lokales

Abwasserzweckverband beschließt Haushalt für 2021

Uelzen. Der Abwasserzweckverband Uelzen (AZV) hat am 10. Dezember den Haushalt 2021 beschlossen. Rund 9,6 Millionen Euro investiert der Verband in den drei AZV-Mitgliedskommunen – Hansestadt Uelzen, Samtgemeinde Suderburg und Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf – im kommenden Jahr. Der AZV hat sich viel vorgenommen. In der Hansestadt ist im Frühjahr in der Bahnhofstraße – zwischen St.-Viti-Straße und Luisenstraße – ein Regenwasserentlastungskanal geplant. Dieser ist maßgeblich. nötig, um die Gefahr von Überflutungen im Bereich der Bahnhoftunnel zu minimieren. Rund 620.000 Euro sind dafür vorgese...

02. November 2020
Uelzen

Die Hansestadt Uelzen verzichtet weiter auf Sondernutzungsgebühren

Uelzen. In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen beschlossen, auf die sogenannten Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen weiterhin zunächst bis zum 31. März zu verzichten. Gastronomen und Einzelhändler zahlen diese Gebühren, wenn sie im öffentlichen Raum Außenbestuhlung, Produktständer oder Kundenstopper platzieren. Die Gastronomie und der Einzelhandel haben seit Monaten mit den Auswirkungen der Corona-Krise zu kämpfen – deshalb hatte die Hansestadt die Gebühr bereits bis zum Jahresende ausgesetzt. Der derzeitige Lockdown macht die Nutzung von ...

02. November 2020
Uelzen

Impfzentrum Uelzen: Parkfläche an der Stadthalle gesperrt – Am Schützenplatz wird Einbahnstraße

Uelzen. Die Vorbereitungen für die Einrichtung eines Impfzentrums in der Stadthalle Uelzen sind gestartet, teilt die Pressestelle der Stadt mit. Betroffen sind davon auch am Gebäude angrenzende Parkflächen und der Straßenverkehr: Ab Freitag, 11. Dezember, ist der Parkplatz an der Stadthalle gesperrt. Als Ausweichfläche steht insbesondere Pendlern der Parkplatz in der Albrecht-Thaer-Straße zur Verfügung. Der Parkplatz an der Zuckerfabrik ist nur für Bedienstete und Besucher der Zuckerfabrik zugelassen, teilt die Stadtverwaltung mit.   Die Straße Am Schützenplatz wird zur Einbahnstraß...