Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


31. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen. Ein Blick in die strahlenden Gesichter von Sebastian Grafe, Leon Bödeker, Florian Buerschaper und Sascha Münster sagt alles: Die vier haben ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter erfolgreich beendet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten der DRK-Vorstandsvorsitzende Tim Meierhoff und Bereichsleiter Michael von Geyso zur bestandenen Prüfung! Ganz besonders freut es die beiden, dass alle vier dem DRK-Rettungsdienst im Landkreis Uelzen erhalten bleiben. „Die Anspannung war schon ziemlich groß“, berichten die vier frischgebackenen Notfallsanitäter. Diese sei aber mit Übergabe de…

31. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Frühe Hilfen“ können Eltern bei der Erziehung und Versorgung von Kindern entlasten, stärken und unterstützen sowie die gesunde Entwicklung von Kindern fördern. Beratung zu den Angeboten der „Frühen Hilfen“ im Landkreis Uelzen und – bei Bedarf – eine Vermittlung in ein passendes Angebot wird durch Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) Michaela Pohlmann angeboten. Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 8. August 2024, von 11.30 bis 12.30 Uhr im Familienzentrum Wrestedt, Am Sportzentrum 2a, (Anmeldung vor Ort) statt. Auch eine persönliche oder telefonische Beratung n…

30. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Im Landkreis Uelzen gelten ab Montag, 5. August 2024, neue Busfahrpläne. Neben einigen Fahrzeitanpassungen, die überwiegend aufgrund der Veränderung von Schulzeiten erforderlich sind, gibt es auch einige Veränderungen bei den Haltestellen sowie bei den Fahrverläufen. Der Landkreis Uelzen empfiehlt daher allen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über die Änderungen zu informieren. Auf der Homepage des Verkehrsunternehmens Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) stehen die neuen Fahrpläne unter dem Link www.dbregiobus-nord.de im Bereich „Fahrplandownload“ zur Verfügung. Im Bereich…

30. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Wie jedes Jahr lädt Prof. Dr. Markus Launer ausländische Forscher/innen zum Forschen nach Uelzen ein. Diesmal kamen Professoren/innen aus Japan, Korea, China, den Philippinen, Türkei, Ukraine und Polen. Sie besuchten die St. Remigius Kirche in Suderburg, die Berufsbildenden Schulen 1, das MyYoga Studio und den Hunderteasserbahnhof in Uelzen sowie das Stadtfest in Bad Bevensen.   Organisiert wurde dieser Besuch vom Institut für gemeinnützige Dienstleistungen gGmbH in Suderburg. Seit 2015 leistet die Stammmanschaft um Prof. Dr. Markus Launer mit OStR Frank Nierath und DiplVw…

29. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der für Menschen ungefährlichen Blauzungenkrankheit (BTV3) in Schaf- und Rinderbeständen in Nordost-Niedersachsen und einem ersten Verdachtsfall im Landkreis Uelzen empfiehlt das Veterinäramt des Landkreises, insbesondere Schafe gegen die Tierseuche impfen zu lassen. Kreisveterinär Dr. Jörg Pfeiffer weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Landkreis Uelzen bereits am 22. Juni 2024 eine landkreisweite Genehmigung für die vorbeugende Schutzimpfung gegen den Erreger der Blauzungenkrankheit für empfängliche Tierarten veröffentlicht ha…

26. Juli 2024
Landkreis Gifhorn
Gifhorn. Die Blauzungenkrankheit hat den Nachbarkreis Gifhorn erreicht - ein Schaf ist bestätigt infiziert, teilt die Kreisverwaltung mit. Bei der Blauzungenkrankheit der Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen) handelt es sich um eine durch ein Virus hervorgerufene Tierseuche. Das Virus teilt sich auf in verschiedene Typen. Bei dieser nicht auf den Menschen übertragbaren Krankheit wird das Virus über verschiedene Mückenarten (Gnitzen) durch einen Stich auf die empfänglichen Tiere übertragen.  Bei den betroffenen Tierarten kann es nach Infektion zu Krankheitserscheinungen kommen. Bei den hauptsä…

25. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen. Die nächste Sprechstunde für Eltern von Säuglingen, Klein- und Kindergartenkindern findet am Mittwoch, 31. Juli 2024, von 9 bis 11 Uhr in der Erziehungs- und Familienberatungsstelle an der Albrecht-Thaer-Straße 101 statt. Das vertrauliche und kostenfreie Angebot richtet sich an Eltern, die Fragen zur Entwicklung, zum Verhalten, zur Erziehung ihres Kindes oder zu weiteren Fragestellungen rund ums Thema Familienleben mit Babys, Kleinkindern und Kindergartenkindern haben. Ansprechpartnerin für Fragen und zur unverbindlichen Voranmeldung ist die Diplom- Sozialpädagogin Susanne M…

25. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Als vorbildhaft und als Motivation für andere, eine berufliche Karriere im öffentlichen Dienst zu beginnen, hat Landrat Dr. Heiko Blume gestern die Abschlussleistungen der Absolventinnen und Absolventen des Landkreises Uelzen gewürdigt. Wie bereits in den Vorjahren hatte Blume auch die diesjährigen Prüflinge wieder zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen, um die erfolgreichen Abschlüsse gebührend zu feiern. „Ihr erfolgreicher Abschluss markiert nicht nur einen wichtigen Schritt in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Er macht Sie auch zu einem bedeutenden Teil unseres T…

22. Juli 2024
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Nach 34 Jahren Revierdienst wechselt Sönke Meyer in den Ruhestand. Sein Nachfolger in der niedersächsischen Revierförsterei Wettenbostel im Forstamt Oerrel ist seit dem 01.07.2024 Florian Maack. Sönke Meyer blickt auf eine 51-jährige Zeit in den Niedersächsischen Landesforsten zurück. Meyer beginnt sein Forstpraktikum mit 16 Jahren im damaligen Forstamt Wienhausen. Hier wird der Grundstein für die spätere Laufbahn gelegt. Dann folgt für ihn die Ausbildung für den gehobenen Forstdienst in der Forstschule Düsterntal. Viele Generationen von Forstleuten sind dort bis 1977 ausge…