Zum Hauptinhalt springen

Landkreis


06. Juli 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Es gibt dickere und dünnere Lohntüten: „In der Regel ist da, wo ein Tariflohn bezahlt wird, auch mehr in der Lohntüte“, sagt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Deshalb setzt die NGG Lüneburg jetzt auch im Kreis Uelzen auf deutlich mehr Tarif-Jobs. Insbesondere im Gastgewerbe gebe es viele Betriebe, in denen kein Tarifvertrag gelte, so die Gastro-Gewerkschaft NGG. „Wenn das eigene Unternehmen nicht an den Tarif der Branche gebunden ist, hat das für die Beschäftigten erhebliche Folgen. Nicht nur ihr Verdienst ist meistens deutlich niedriger als der Tariflohn. Auch di…

06. Juli 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Frühe Hilfen“ können Eltern bei der Erziehung und Versorgung von Kindern entlasten, stärken und unterstützen sowie die gesunde Entwicklung von Kindern fördern. Beratung zu den Angeboten der „Frühen Hilfen“ im Landkreis Uelzen und – bei Bedarf – eine Vermittlung in ein passendes Angebot wird durch Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) Michaela Pohlmann angeboten. Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 20. Juli 2023, von 14 bis 15 Uhr im Mehrgenerationenzentrum Uelzen, Ripdorfer Straße 21 (Anmeldung vor Ort) statt. Auch eine persönliche oder telefonische Beratung na…

06. Juli 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Bei angekündigten Tagestemperaturen von mindestens 28 Grad Celsius beginnt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen (awb) seine Sammeltouren für Restmüll, Biomüll und Sperrmüll morgens bereits um 6 Uhr. Alle Kundinnen und Kunden des awb werden gebeten, dies bei entsprechend vorherrschenden Witterungsverhältnissen zu berücksichtigen und die Tonnen und den Sperrmüll rechtzeitig bereitzustellen. Die Regelung wurde im Oktober 2020 als Allgemeinverfügung durch den Landkreis Uelzen erlassen und erweitert die Arbeitszeit trotz der geltenden Lärms…

05. Juli 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Der auch für den Landkreis Uelzen zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk-Ulrich Mende hat sich gemeinsam mit mehreren SPD-Bundestagskolleginnen und -kollegen aus Niedersachsen bei der Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine stärkere Regulierung des Wolfes stark gemacht. In einem Antwortschreiben hat die Bundesministerin nun auf die Anliegen der Abgeordneten reagiert. Bundesumweltministerin Steffi Lemke betont in ihrem Schreiben einerseits die Notwendigkeit, den Herdenschutz zu stärken, und andererseits die Vereinfachung und Entbürokratisierung der Entnahme einzelner…

05. Juli 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Immer wieder hat Busunternehmen RBB in den vergangenen Monaten harsche Kritik einstecken müssen – immer wieder hat es Ausfälle gegeben, von denen auch die Schülerbeförderung betroffen ist. UWG-Kreistagsabgeordneter Andreas Dobslaw hat jetzt eine Reihe kritische Fragen bei der Kreisverwaltung abgegeben: „Ich soll eine schriftliche Antwort bekommen, hat Landrat Dr. Heiko Blume mir gesagt.“ Dobslaw will unter anderem wissen, ob es möglich ist, die RBB wegen „nachgewiesener Unzuverlässigkeit“ aus der nächsten Ausschreibung auszuschließen. Die Kreisverwaltung hatte jüngst angekü…

05. Juli 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Auf Vorschlag von Landrat Dr. Heiko Blume hat der Kreistag am Dienstag in öffentlicher Sitzung Dr. Björn Hoppenstedt zum neuen Ersten Kreisrat des Landkreises Uelzen gewählt. Damit ist der 49- Jährige für die nächsten acht Jahre als allgemeiner Vertreter des Landrates gewählt. Die offizielle Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit ab 1. Oktober 2023 steht noch aus. Nach der entsprechenden öffentlichen Ausschreibung waren insgesamt elf Bewerbungen beim Landkreis eingegangen. Im Anschluss an eine Vorauswahl waren dann mit Beschluss des Kreisausschusses vom 6…

04. Juli 2023
Gifhorn
Gifhorn. Die erste längere Trockenperiode des aktuellen Sommers liegt hinter uns. Bereits Mitte Juni hatte dadurch der Wasserstand in den Gewässern im Landkreis Gifhorn stark abgenommen. Um die Gewässer zu schützen und auch in Dürrezeiten in ihrer Funktion als Lebensstätten für Pflanzen und Tiere zu erhalten, regelt der Landkreis Gifhorn in diesem Sommer nun die Wasserentnahme aus Fließgewässern in einer Allgemeinverfügung. Seit 01. Juli: Wasserentnahme aus Fließgewässern verboten Seit Samstag, 01. Juli ist die Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Wasserentnahme aus Fli…

30. Juni 2023
Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. „Sie sind Gold wert“ – dieser Slogan schmückt die Ehrenamtskarte des Landes Niedersachsen und der Hansestadt Bremen. Dass dieser Satz jedoch weit mehr ist als nur ein Slogan, machte Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume gestern einmal mehr im Kreishaus im Rahmen einer Feierstunde deutlich. „Die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für unser aller Gemeinwohl und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist nicht hoch genug einzuschätzen. Ohne bürgerschaftliches Engagement ist ein gutes Miteinander auch in unserem Landkreis für mich nicht vorstellbar“, ließ Blume keinen Zweifel an…

29. Juni 2023
Landkreis Uelzen
Hannover. Die Mittel für den wichtigen Schutz der Weidetiere vor möglichen Wolfsrissen werden - wie von Minister Christian Meyer versprochen - noch für dieses Jahr deutlich aufgestockt. Damit können viele weitere Anträge von Tierhalterinnen und Tierhaltern für Herdenschutz und Prävention schnell bewilligt werden. „Ich bin Finanzminister Gerald Heere ausgesprochen dankbar, dass er auf meinen Antrag hin für das laufende Haushaltsjahr kurzfristig zusätzliche 3,7 Millionen Euro für den Herdenschutz und für Entschädigungen bei Wolfsrissen frei gegeben hat", so Minister Meyer. Bisher standen dafür…