Skip to main content

Weinkönigin in Wieren: Simone folgt auf Carina

  • Subtitle: Wieren
Wieren. Das Weinfest am Treffpunkt Wieren war ein voller Erfolg. Über 200 Besucher konnten Weinprinzessin Carina Püffel und Wieren2030-Vorsitzender Karl-Heinz Fabian an einem wunderschönen Spätsommerabed im großen Dorffestzelt begrüßen. Dabei gab es zunächst mit Blick auf die vielen zeitgleichen Veranstaltungen in der Umgebung, der nahen, aktuell viel befahrenen Bahnlinie und dem kräftigen Wind, der sogar das Zelt verschoben hatte, einige Sorgenfalten - die aber schnell wieder verschwanden.
 
Mit den von einer Weinprobenkommission intensiv ausgewählten Rebsorten schien der richtige Geschmack getroffen worden zu sein. Laugengebäck, Käsehappen, Camembert, Pizza und selbst Bratwurst ließen keine kulinarischen Wünsche offen. Beim ehrenamtlichen Verkäuferteam am Weinstand hieß es, etwas süffisant lächelnd, an die eingefleischten Bierfreunde gerichtet: „Genießt heute Abend den Wein und vergesst auf diesem Fest einfach euer Hopfengetränk.“
 
Die Spannung bei den Gästen stieg zunehmend. Wer wird die neue Weinkönigin oder gar Weinkönig? Die „Marktmeisterinnen“ aus dem Vorstand von Wieren2030, Marita Kölle und Gundula Lindemann, hatten natürlich eine umjubelte Lösung parat. Simone Kreutzfeldt, jetzt mit Krone und Schärpe dekoriert, ist Wierens neue Weinkönigin. Ehemann „Jenne“ und die Eltern Ilse und Gerhard Kutz, als älteste Gäste, gratulierten besonders herzlich. Als die „Old Fellows“ dann statt der üblichen Schunkelrunde zu „Warum ist es am Rhein so schön“ mit Karnevalhits die Stimmung anheizten, war die Lösung ganz einfach: Carina und Simone sind auf der Maskerade bei den blau-weißen Funken des TuS Wieren beinschwingend oder als Trainerin aktiv.
 
Das närrische Prinzenpaar Müller ließ es sich nicht nehmen, der „königlichen“ Majestät die Ehre zu erweisen. Und wer noch eine Bestätigung für den Stellenwert einer Weinkönigin benötigte, kein Problem: Beate Sawalski, Antonio Schröter und Carina Püffel waren allesamt beim Weinfest und der Krönung mit dabei.
 
Foto: Wieren2030