Zum Hauptinhalt springen

Feuerwehren: Neue Stellvertreter in Ebstorf und Barum

  • Subtitle: Bevensen-Ebstorf

Bevensen-Ebstorf. Neue Stellvertreter in Ebstorf und Barum: Hauptlöschmeister Jonas Schalwig übernimmt im Klosterflecken den Posten des Stellvertreters von Hauptbrandmeister Timo Schärling. In Barum gibt der Erste Hauptlöschmeister Arne Lehmann sein Stellvertreteramt an Hauptfeuerwehrmann Maximilian Meyer weiter. Erneut zum Ebstorfer Ortsbrandmeister ernannt wird Oberbrandmeister Björn Kernen. Neuer 2. Stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wriedel-Schatensen ist Oberlöschmeister Timo Ferch, erneut zum 1. Stellvertetenden Ortsbrandmeister ernannt wird Brandmeister Ralf Schmidtke. In Klein Thondorf bleibt alles beim Alten: der Erste Hauptlöschmeister Sven Talg wird erneut zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt.

Schallwig, Schärling, Meyer und Ferch werden im Rahmen der Sitzung des Samtgemeinderates von Samtgemeindebürgermeister Martin Feller vereidigt.

Foto (Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf): Samtgemeindebürgermeister Martin Feller (erste Reihe von links), Maximilian Meyer, Gemeindebrandmeister Sven Lühr, Ralf Schmidtke. Stabstellenleiter Nils Petersen (hintere Reihe von links), Henning Meyer (Ortsbrandmeister Barum), Björn Kernen, Jonas Schallwig, Timo Ferch, Timo Schärling, stellvertretender Gemeindebrandmeister Olaf Venske.