Skip to main content

Sieger! Edendorf ist eins von fünf Gewinnerdörfern beim regionalen Vorentscheid zum 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

  • Subtitle: Edendorf

Edendorf. 14 Dörfer hatte eine fachkundige Jury unter Leitung von Annika Wangerin, Dezernatsleiterin 3 des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg in den vergangenen Tagen bereist, nun haben es fünf Dörfer in den Landeswettbewerb geschafft. Die glücklichen Gewinner sind: Edendorf bei Bienenbüttel sowie Hepstedt und Glinstedt aus dem Landkreis Rotenburg an der Wümme, Meyenburg aus dem Landkreis Osterholz und Dingstede aus dem Landkreis Oldenburg.

„In diesem Jahr durften wir beeindruckende Dörfer kennenlernen und sind auf engagierte, leidenschaftliche Bewohnerinnen und Bewohner getroffen, die mit Herz und Vision für ihre Gemeinschaft einstehen. Wir haben als Jury denkbar knappe Entscheidungen getroffen. Nach der Bereisung steht für uns fest, dass alle Dörfer letztlich Sieger sind. Die fünf Siegerdörfer haben durch ihre inspirierenden Ideen für ein lebendiges Dorfleben, innovative Planungskonzepte für Infrastruktur und Klimaschutz sowie ihre starke Gemeinschaft überzeugt. Besonders beeindruckt hat uns, dass sie durch ihren Zusammenhalt und ihre zukunftsorientierte Herangehensweise gezeigt haben, wie lebendig und nachhaltig Dorfleben gestaltet werden kann“, erklärt Annika Wangerin, Dezernatsleiterin 3, ArL Lüneburg und Juryvorsitzende die Auswahl, und fährt fort: „Ich bin mir sicher, dass in allen Dörfern der Spirit der Bewerbung beibehalten wird, so haben wir die Akteurinnen und Akteure jedenfalls kennengelernt!

Die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs auf regionaler Ebene findet am 10. Juli in Kirchboitzen statt, zu der Vertreterinnen und Vertreter aller Dörfer eingeladen sind und durch die Landesbeauftragte Karin Beckmann geehrt werden. Der Ort hätte nicht besser gewählt werden können: Ist Kirchboitzen aus dem Landkreis Heidekreis doch das aktuelle Bundesgold-Gewinnerdorf von 2023.

Foto: Wikipedia/Gestumblindi