Skip to main content

Grundschule Mühlenschule Suhlendorf: Kultusministerium verweigert interessierter Lehrerin die Bewerbung um die Schulleiter-Stelle

  • Subtitle: Rosche

Suhlendorf. Verständnislosigkeit bei Suhlendorfer Eltern: Jetzt ist endlich eine interessierte Lehrerin gefunden, die die zu besetzende Stelle der Schulleitung übernehmen möchte, erfahren und als Gymnasiallehrerin hoch qualifiziert - und das Kultusministerium lässt die Bewerbung nicht zu. Inzwischen hat der eigentlich bereits pensionierte Schulleiter Rüdiger Erler die Stelle wieder übernommen, bis eine Lösung gefunden ist. 

Aber, so der Schulelternrat: „Aus dem aktuellen Lehrerinnenkollegium hat nach unserem Kenntnisstand niemand Interesse, die Schulleitung nach Herrn Erler zu übernehmen. Fazit: Wir sind darauf angewiesen, dass Herr Erler seinen wohlverdienten Ruhestand weiter hinausschiebt, damit wir nicht wieder mit einer Abordnung leben müssen.“ 

Die interessierte Lehrerin aus Schleswig-Holstein ist Gymnasiallehrerin mit den Fächern Geschichte und Französisch, Anfang 40 Jahre alt, sehr engagiert und stammt zudem aus Suhlendorf, so der Schulelternrat. Aber: „Sie wurde von der zuständigen Dezernentin nicht zur Bewerbung zugelassen: Darüber, dass sie Gymnasiallehrerin ist, hätte man noch hinweggesehen, jedoch passe die Fächerkombination nicht.“

Das wollen die Suhlendorfer Eltern nicht hinnehmen. Sie argumentieren, dass Lehrer in Niedersachsen fachfremd unterrichten dürfen. Gymnasiallehrer können an Grundschulen abgeordnet werden, und dies sei in Niedersachsen gängige Praxis. Pädagogische Mitarbeiterinnen (also ungelernte Betreuungskräfte) dürften Unterricht übernehmen, aber eine erfahrene Lehrerin, die sich für unsere Region begeistert, dürfe sich nicht als Schulleiterin bewerben.

Jetzt lädt der Schulelternrat zu einer Informationsveranstaltung ein: Am Donnerstag, 21. August, 19 Uhr, in der Grundschule Mühlenschule Suhlendorf. Als Redner dabei: Als Redner kommen: Jan-Henner Putzier (Landtag), Michael Widdecke (Samtgemeindebürgermeister), Hans-Heinrich Weichsel (u.a. Gemeindebürgermeister), Rüdiger Erler (Schulleiter), Anja Emrich (Lehrerin) und Friederike Flasche als Vertreterin des Elternrats.

Nichts mehr verpassen: Jetzt unseren kostenlosen redaktionellen Newsletter bestellen - immer freitags im E-Mail-Fach

Foto: Samtgemeinde Rosche