Zum Hauptinhalt springen

Buntes Herbstprogramm von KSB und Sportjugend Uelzen

  • Subtitle: Uelzen.

 Uelzen. Die Sommerferien sind vorbei und auch das Programm des Kreissportbundes (KSB) und der Sportjugend (SJ) Uelzen geht wieder richtig los. Sportbegeisterte können sich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Programm freuen, das zum ausprobieren und teilnehmen einlädt. Bis Ende November können verschiedene Lehrgänge besucht werden.

So gibt es beispielsweise beim „Minisportabzeichen – Der spannende Heimweg“ (21.09.)ein Wiedersehen mit den Handpuppen Hoppel und Bürste. Das erfolgreiche Konzept wird fortgesetzt und Hoppel und Bürste begeben sich auf den Heimweg von Frau Eule und trainieren dabei u.a. ihre Fähigkeit zur Selbstregulation. Die neue Konzeption wird - mit praktischen Übungen, Hintergrundinfos und Variationsmöglichkeiten - in diesem Lokalen Qualitätszirkel (LQZ) vorgestellt. LQZ’s richten sich an Übungsleiter/innen von Kindergruppen, sowie pädagogische Fachkräfte

Um kleine Sportspiele oder sogenannte Backyard-Games geht es am 08.10. beim Lehrgang „Backyard-Spiele: Floorball und Flag Football“. Sie können jedes Aufwärmprogramm oder die zusätzliche Sporteinheit bereichern. Einfache Regeln, schnelle Teambildung, viel Spaß oder auch mal viel Lauferei fordern Koordination, Kooperation und Kondition. Das kann auch in die Schulpause oder als Zwischenaktivität in einem Seminar integriert werden. An diesem Tag werden Spiele wie 4-Square, Dodgeball und Wiffleball ausprobiert. Aber auch Ultimate-Frisbee, Floorball oder Flag-Fottball stehen auf dem Programm.

Wer mit geringem Zeitaufwand effektiv, schnell und intensiv sportliche Ziele verwirklichen möchte, für den ist Tabata (29.10.) genau das richtige Training. Tabata ist eine Sonderform des HIIT und zeichnet sich durch einen sehr kurzen und hochintensiven Wechsel von Belastung und Erholung aus

Auch die traditionelle Sportassi-Ausbildung (24. – 27.10) kann im Hebst wieder absolviert werden. Sie richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren. Sportassistentinnen bzw. Sportassistenten unterstützen Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden. Sie arbeiten mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zusammen und übernehmen z. B. die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen. Sportassistentinnen und Sportassistenten können ihre Ideen darüber hinaus bei Aktivitäten im Verein einbringen, zum Beispiel bei Vereinsevents, Trainingslagern oder Ausflügen.

Ein ebenfalls fester Programmpunkt ist die Übungsleiter-C Ausbildung, die an mehreren Wochenenden im Herbst stattfinden wird.

Den Abschluss des Lehrgangsjahres 2022 bildet die Fortbildung „Jumping Fitness“ (27.11.), bei der sich die Teilnehmer/innen richtig auspowern können.

Anmeldungen sind unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Alle Termine können auch online gebucht und eingesehen werden, unter: https://padlet.com/afro1/vwm8y0g5u7nbaayg

Der KSB und die SJ Uelzen freuen sich auf viele Teilnehmer/innen und die anstehenden Lehrgänge!

 

Hier nochmal alle Termine in der Übersicht:

Ausbildungen ÜL-C:

Basismodul (C 30):

Erster Termin: Sa./So., 10./11.09.2022

Zweiter Termin: Sa./So., 24.09.2022

09.00 - 18.00 Uhr

 

Profilmodul Erwachsene (C-40):

Erster Termin: Sa./So., 08./09.10.2022

Zweiter Termin: Sa./So., 15./16.10.2022

09.00 - 18.00 Uhr

 

Flex-Kompakt-Lehrgang (C-50):

T1: Sa./So., 12./13.11.2022

T2: Sa./So., 19./20.11.2022

09.00 - 18.00 Uhr

 

Fortbildungen ÜL-C:

Mini-Sportabzeichen - "Der spannende Heimweg" (4 LE):

Do., 21.09.2022
17.00 -20.00 Uhr

 

HIIT/Tabata (5 LE):

Sa., 29.10.2022
09.00 - 13.00 Uhr

 

Fort- und Ausbildungen der Sportjugend:

Die Fortbildungen der Sportjugend können auch zur Verlängerung der Juleica genutzt werden.

Backyard-Spiele: Floorball und Flag Football (8 LE):

Sa., 08.10.2022
10.00 - 17.00 Uhr

 

Sportassi-Ausbildung (32 LE):

Mo.- Do., 24.-27.10.2022

09.00 - 18.30/15.30 Uhr (32 LE)

 

Jumping Fitness (8 LE):

So., 27.11.2022

10.00 - 17.00 Uhr

 

Foto (KSB): Beim Jumping Ftiness kann sich ausgepowert werden.