Seniorenbegleitung: Neuer Qualifizierungskurs startet
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Ältere Menschen brauchen Menschen, die sie in der Alltagsbewältigung unterstützen, die ihnen Zeit schenken, mit ihnen gemeinsam etwas unternehmen, ihnen zuhören und Anteil an ihrem Leben nehmen. Seniorenbegleiterinnen und -begleiter übernehmen hier eine wichtige Aufgabe. Das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen arbeitet kontinuierlich an einem landkreisweiten Netz der Unterstützung durch Ehrenamtliche.
„Wir bieten regelmäßig Schulungen an“, erklärt Petra Heinzel, Leiterin des Seniorenservicebüros der Stadt Uelzen. Am 5. Oktober startet das Seniorenservicebüro in Kooperation mit der Evangelischen Familien-Bildungsstätte den nächsten Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitende. In der Qualifizierung wird Wissen über Alterseinschränkungen, Mobilität, Umgangsweise mit älteren Menschen und vieles mehr vermittelt. Der Kurs umfasst 30 Unterrichtsstunden und endet am 30. November. Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte aus allen Gemeinden des Landkreises Uelzen können sich bei Petra Heinzel vom Seniorenservicebüro unter der Telefonnummer 0581 – 800 6281 melden. Das Büro vermittelt auch die Kontakte zu den ehrenamtlichen Seniorenbegleitenden entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der Anfragenden.