Zum Hauptinhalt springen

Uelzen: Energiesparmaßnahmen bis Mitte April

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Die besonderen Maßnahmen zum Energiesparen enden in der Hansestadt Uelzen voraussichtlich Mitte April. Der Zeitpunkt entspricht der Laufzeit der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ der Bundesregierung. Über die Betriebszeiten der Straßenbeleuchtung ab diesem Zeitpunkt werden die politischen Gremien noch einmal gesondert beraten.

Die Straßenbeleuchtung reduzieren, auf das Duschen in den städtischen Grundschul-Sporthallen verzichten, Stadthalle und St.-Viti-Kapelle schließen, die Stadtmauer sowie andere Denkmäler nicht beleuchten oder öffentliche Gebäude mit Ausnahmen der Schulen und Kitas nur noch bis maximal 19 Grad heizen – das sind die wesentlichen Maßnahmen der Hansestadt, um die von der Bundesnetzagentur formulierten Ziele zum Energiesparen umzusetzen. „Die Bundesregierung hat die Verordnung bis zum 15. April verlängert und damit ein deutliches Zeichen gesetzt. Wir sind alle weiterhin aufgerufen, bis dahin Energie im besonderem Maße einzusparen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt.