Zum Hauptinhalt springen

Uelzen: Passanten in der Innenstadt werden gezählt

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Ab Donnerstag, 17. August, bis einschließlich Mittwoch, 23. August, werden in der Uelzener Innenstadt rund um die Uhr zu Fuß gehende Personen gezählt.  Dafür lässt die Stadtverwaltung in den Marktstraßen Lüneburger Straße, Gudesstraße, Veerßer Straße und Bahnhofstraße je zwei Kameras an Straßenlaternen einrichten. Die Ergebnisse werden für einen Masterplan zur Stärkung der Innenstadt benötigt, mit dessen Erstellung die Hansestadt in den kommenden Monaten beginnt.

Datenschutz und Privatsphäre sind bei der Zählung gewährleistet: Durch die Montage der Kameras in rund drei Metern Höhe und der vorgegebenen Bildauflösung bleiben Personen, Auto-Kennzeichen oder Fahrzeughalter unerkannt.

„Online-Handel, Corona und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges haben zu einem veränderten Konsumverhalten geführt. Die rund einwöchige Passantenzählung soll nun Aufschluss über die aktuelle Anzahl der Besuchenden liefern“, erklärt Wolf Wunderling, Projektverantwortlicher der Hansestadt.  Die Resultate fließen ein in einen Masterplan für die Uelzener Innenstadt. Mit diesem sollen Handlungsvorschläge unter anderem in den Bereichen Einzelhandel, Aufenthaltsqualität, Erreichbarkeit, Digitalisierung und Wohnen erarbeitet werden.

Ein Masterplan zur Stärkung der Innenstadt ist die erste Maßnahme aus dem vor der Sommerpause vom Rat der Hansestadt beschlossenem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK).

Foto: Michalzik