Zum Hauptinhalt springen

Update! Hansestadt Uelzen schickt korrigierte Fassung des Textes über Sitzung des Verwaltungsausschusses: Künftig kostenloses Kurzparken in der Innenstadt und Parkleitsystem

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Die Hansestadt Uelzen hat eine umfassende Korrektur des Textes über die gestrige Sitzung des Verwaltungsausschusses geschickt. Hier der korrigierte Text:

 

Der Verwaltungsausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Entscheidungen getroffen:

Kostenloses Kurzparken in der Innenstadt

Der Verwaltungsausschuss hat beschlossen, dem Antrag zur Ausarbeitung eines Konzepts für ein 15-minütiges Kurzparken zuzustimmen. Nach dem Prinzip der ehemaligen Brötchentaste sollen Parkende künftig – mit Ziehen eines Parkscheins – für 15 Minuten auf einem Parkplatz verweilen können, ohne eine Gebühr zu zahlen.

Einführen eines Parkleitsystems

Ebenfalls wurde dem Antrag zur Wiederaufnahme der Planung eines Parkleitsystems zugestimmt. Mit einem solchen Parkleitsystem soll es Besuchenden möglich sein, schnell eine Übersicht über die angebotenen Parkplätze zu erhalten. Das Parkleitsystem soll nach aktuellem Stand im klassischen Sinne aufbereitet werden, d.h. mithilfe von Schildern und weiteren Infomaterialien.

Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparkausweise

Der Verwaltungsausschuss hat beschlossen, durch die Verwaltung eine Verordnung erarbeiten zu lassen, die eine Gebührenerhöhung für Anliegerparkausweise berücksichtigt. Nach jetzigem Stand ist der Plan, die Gebühr von 30 € pro Jahr auf 90 € pro Jahr zu erhöhen. Der Verordnungsentwurf wird zur Entscheidung den zuständigen Gremien vorgelegt. Die abschließende Entscheidung trifft der Rat.

Foto: Michalzik