Lünecom überbringt 500-Euro-Spende für den Uelzener Kinderschutzbund
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Der Ortsverband Uelzen des Kinderschutzbunds macht sich seit 1961 für die Rechte der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft stark, unterstützt, fördert, hilft. Was Anfang der 1960er als Kleiderkammer begann, ist inzwischen ein mehr als 220 Mitglieder großer Verein, der vor einigen Monaten in der Alewinstraße 13 ein modernes, großzügiges Domizil im Herzen der Hansestadt Uelzen bezogen hat.
Dort ist wochentags immer etwas los – Hausaufgabenbetreuung, Alltagshilfe, etwa beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, die Eltern-Kind-Frühstücke und vieles mehr findet dort statt. Trotz vieler Spenden und Unterstützung seitens der öffentlichen Hand sind Spenden wegen der vielen Angebote des Vereins stets willkommen.
Und da kam die Baustellenparty der Lünecom zu Beginn der Glasfaser-Erschließung der Hansestadt genau richtig: Dort standen Spendenboxen des Kinderschutzbunds, in die die Besucher gern einzahlten. Am Ende rundete die Lünecom auf – und überbrachte jetzt eine stattliche Spende von 500 Euro an den Kinderschutzbund. Schatzmeister Uwe Hillmer und Sozialpädagogin Regina Erdmann nahm das Geld dankend entgegen und wussten auch gleich, wofür es verwendet werden soll: für das ebenso beliebte wie gesunde Eltern-Kind-Frühstück.
Foto Michalzik