Zum Hauptinhalt springen

Der Seniorenbeirat Uelzen sucht neue Mitstreiter

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Der Seniorenbeirat der Hansestadt Uelzen steht vor einem Generationswechsel: Die langjährigen Vorstandsmitglieder um die Vorsitzende Rita Küddelsmann möchten aus Altersgründen ihre Aufgaben in jüngere Hände legen. Nun wird nach engagierten Nachfolgenden gesucht, die bereit sind, die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt zu vertreten.

Seit mehr als 40 Jahren ist der Seniorenbeirat in Uelzen aktiv. Sechs Vorstandsmitglieder leiten das Gremium, wobei die Zahl der Mitglieder grundsätzlich unbegrenzt ist. Mitwirken kann jede und jeder, die sich für die Belange älterer Menschen einsetzen – sei es als Vertretende von Seniorengruppen oder von Organisationen, die in der Seniorenarbeit engagiert sind.

Der Seniorenbeirat versteht sich als Sprachrohr der älteren Generation in der Hansestadt. Er tritt für deren Interessen ein, hilft bei Problemen und informiert über wichtige Themen. Gleichzeitig ist er ein wichtiger Ansprechpartner für die Stadtverwaltung sowie für Vereine und Verbände, die sich der Seniorenarbeit widmen. In der Vergangenheit hat der Beirat regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie das Seniorenkino, Lesungen, Exkursionen oder Treffen der Arbeitsgemeinschaft Alt Uelzen organisiert. Die Mitglieder entscheiden dabei frei, welche Themen und Aktionen sie in den Vordergrund stellen möchten.

Der Seniorenbeirat arbeitet ehrenamtlich, ist unabhängig und weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden. Wer sich für eine Mitarbeit interessiert oder Fragen zu den Aufgaben, der Arbeitsweise oder der Wahl des Gremiums hat, kann sich an Petra Heinzel, Leiterin des Seniorenservicebüros der Hansestadt, wenden: Telefon 0581-800 6281 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..