Zum Hauptinhalt springen

Uelzener Senioren setzen Montagsproteste gegen geplante Postschließung fort

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Uelzener Senioren setzen ihren Protest gegen die geplante Schließung der Postfiliale in der Uelzener Bahnhofstraße (UEN berichteten) fort – am heutigen Montag mit prominenter Unterstützung: Landtagsabgeordneter Jan Henner Putzier (SPD) und Karl-Heinz Günther, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion waren als Vertreter der Politik mit dabei.

Mit Gesang und Trillerpfeifen brachten die demonstrierenden Senioren ihren Unmut zum Ausdruck – und zogen zum Zeichen ihres Protests auch gleich lautstark durch die Räume der Post.

Günther: „Man kann in der Tat wirklich nur den Kopf über das schütteln, was sich hier abspielt, und was sich das einstige Staatsunternehmen hier leistet. Die Deutsche Post AG mauert, vertröstet und verärgert uns Kunden in einer Art und Weise, dass einem der Atem stockt. Wir wollen unsere Poststation wieder zurückhaben!“

Die zentrale Lage der Poststelle in der Bahnhofstraße sei für viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere für ältere Menschen und Personen ohne Zugang zu digitalen Dienstleistungen, von sehr großer Bedeutung. Die Schließung der Postfiliale Uelzen 475 sei nicht akzeptabel: „Wir fordern die deutsche Post AG auf, ihren gesetzlich erteilten Auftrag in der gebührenden Qualität zu erbringen und uns die Möglichkeiten einer Versorgung vor Ort wieder zu öffnen.“

Foto: Michalzik