Zum Hauptinhalt springen

Gerade im Rat der Hansestadt Uelzen beschlossen: Die Brötchentaste kommt

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Schon am 1. Oktober soll es losgehen: Der Rat der Hansestadt Uelzen hat sich in seiner Sitzung am heutigen Montag entschieden, dass es künftig für kurze Erledigungen mit dem Auto in der Uelzener Innenstadt das kostenlose Kurzzeitparken geben wird. Allerdings: Wer Handy und App zum Parken nutzt, schaut derzeit noch in die Röhre. 

Klaus Knust, Vorsitzender der SPD-Fraktion: "Es ist sehr schade, dass es digital nicht funktioniert." So sieht es auch Karl-Heinz Günther, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion: "Ich tue mich schwer, zu hundert Prozent dahinter zu stehen. Es gibt Menschen, die digital Parkzeit buchen und für die es so nicht funktioniert."

Stefan Hüdepohl, Vorsitzender CDU-Fraktion: "Es ist wichtig und richtig, dass die Brötchentaste jetzt kommt. Die Menschen haben eh bereits mit den Füßen abgestimmt."

Die sogenannte „Brötchentaste“ an Parkscheinautomaten ermöglicht künftig, bis zu 15 Minuten kostenfrei zu parken.

Mit einem einfachen Tastendruck am Automaten erhält man ab Oktober einen Parkschein mit einer Geltungsdauer von 15 Minuten, der sichtbar im Fahrzeug hinterlegt wird. 

Foto: Michalzik