
Seniorennachmittag in der Uelzener Bücherei: Familienforschung - Stadtarchivarin Dr. Christine Böttcher gibt Tipps
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Viele Menschen interessieren sich für ihre Familiengeschichte, wissen aber nicht, wo und wie sie mit der Recherche beginnen sollen. Am Donnerstag, 10. Oktober, hält Stadtarchivarin Dr. Christine Böttcher um 15 Uhr in der Stadtbücherei Uelzen einen Vortrag zum Thema Familienforschung. Sie zeigt, welche Möglichkeiten das Stadt- und Kreisarchiv Uelzen bieten und gibt hilfreiche Tipps für den Einstieg in die Ahnenforschung.
„Oft ist es ein besonderer Anlass, wie die Geburt eines Kindes, der den Anstoß für Nachforschungen gibt“, weiß Linda Schützhold, Leiterin der Stadtbücherei. Der Vortrag soll dabei helfen, Hemmschwellen für ein Archivbesuch zu überwinden und einen Überblick über die Recherche-Möglichkeiten zu geben.
Der Vortrag ist Teil der Reihe „Seniorennachmittag“, die in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Uelzen stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Foto (Hansestadt Uelzen): Stadtarchivarin Dr. Christine Böttcher