Tag der offenen Tür: Die Kindertagespflege stellt sich vor
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Am Freitag, 21.02.2025 lädt das Kindertagespflegebüro zum Tag der offenen Tür in der Ev. Familien – Bildungsstätte, Ringstraße 6 in Uelzen ein.
Interessierte Eltern haben von 15.30 – 17.00 Uhr die Gelegenheit, sich über die „Betreuungsform Kindertagespflege“ zu informieren.
Aktive Kindertagespflegepersonen stellen sich, den Alltag, ihren Bildungsauftrag sowie die Qualitätsmerkmale und Besonderheiten der Kindertagespflege vor. Es gibt Zeit für Gespräche und Fragen und die Eltern können den persönlichen Kontakt zu den verschiedenen Kindertagespflegepersonen suchen. „Eltern möchten ja wissen, wer ihr Kind in den ersten Lebensjahren betreut und auch ein guter Austausch zwischen Eltern und Betreuungsperson ist wichtig“, so eine Tagesmutter.
In der Kindertagespflege können bis zu fünf Kinder von einer Kindetagespflegeperson betreut werden. In dieser kleinen Gruppe ist es möglich, jedes Kind individuell zu fördern und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Damit stellt die Kindertagespflege eine wichtige Ergänzung zu den übrigen Tageseinrichtungen für Kinder im Vorschulalter dar.
Kindertagespflegepersonen – zumeist sind es Tagesmütter – sind für ihre Tätigkeit qualifiziert und nehmen regelmäßige Fortbildungen und Beratungsangebote wahr.
Sie haben den gleichen Bildungsauftrag wie Krippen und Kindergärten, dies ist im Niedersächsischen Kindertagesstättengesetz (kurz NKitaG) festgelegt.
In der Kindertagespflege werden hauptsächlich Kinder von einem bis drei Jahren betreut, aber auch für ältere Kinder ist unter bestimmten Umständen eine Betreuung möglich. „Eltern können sich jederzeit bei uns über die Möglichkeiten informieren“, so die Mitarbeiterinnen des Kindertagespflegebüros, die beim Tag der offenen Tür ebenfalls anwesend sein werden.
Eltern und ihre Kinder sind herzlich eingeladen, die Kindertagespflege kennenzulernen!
Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Fabi