Zum Hauptinhalt springen

Vespa, Ape & Co.: Anrollern in Westerweyhe

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe. Die Planungen laufen auf Hochtouren, denn es sind nur noch vier Wochen bis zum Anrollertermin am 15. März 2025 in Westerweyhe. Knut Roenelt, Karl-Heinz Günther und der Club Heideblume Westerweyhe starten die Uelzener Veranstaltungssaison 2025 mit einem großen App (das sind die knuffigen Dreirad-Transporter), Vespa u. Piaggiotreffen in Westerweyhe.

Pünktlich zur Inizio Primavera (Frühlingsanfang) findet das 1. Treffen von italienischen Kultfahrzeugen statt. Dazu laden sie nicht nur Rollerfahrer, sondern auch Moped- und Mofafans aus Nah und Fern herzlich ein. Die Teilnehmenden können Ihre Lieblingsfahrzeuge präsentieren und untereinander und mit Zuschauern fachsimpeln. Gegen 13.00 Uhr ist eine kleine gemeinsame Ausfahrt, das s.g. Anrollern, geplant. Zurück erwartet werden die Teilnehmenden gegen 14.00 Uhr.

Um die Rahmenbedingungen und den Ablauf der Veranstaltung zu besprechen, hat sich nun das Veranstaltungs- und Orga-Team, unter der Leitung von Kalle Günther, getroffen. Im gut gefüllten Bürgersaal des Westerweyher Gemeindehauses wurde gemeinsam über den Programmablauf und „Wer macht was“ diskutiert. Die Mitglieder des Club Heideblume sind für das Torten- und Kuchenbuffet sowie für Belgische Waffeln zuständig. Besonders freuen sich die Veranstalter über den Verpflegungstand, dem Foodanhänger, von und mit Gerd Waldecker und seinem Team. Dort gibt es Leckereien vom Brudertier.  Die Brudertier Initiative setzt sich seit 2013 für eine ethnische, zukunftsfähige Nutztierhaltung in der ökologischen Landwirtschaft ein.

"Freuen wir uns auf viele Leckereien wie Löffelgoulasch vom Rind, Pulled Chicken Burger, Bratwurst vom Hahn im Brötchen oder Würstchengoulasch mit Pommes. Verhungern soll niemand", so Knut Roenelt, "daher bin ich mir sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist." Gegen 16.00 Uhr soll die Prämierung des ältesten Fahrzeugs und das mit der weitesten Anfahrt stattfinden. Das Ende des Events ist gegen 17.00 Uhr eingeplant.

Die Veranstalter freuen sich auf viele Roller-, Moped- und Mofafans aus Uelzen und Umgebung sowie dem norddeutschen Raum. Fahrzeuganmeldungen sehr gerne an Kalle Günther 0175-1230918 und Knut Roenelt 0172 – 5415976.

Fotos/Grafik: privat