Skip to main content

Kreisverkehre werden neu asphaltiert: Esterholzer Straße und Holdenstedt von Sperrungen betroffen

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Die Fahrbahnen der Kreisverkehre in Holdenstedt und der Esterholzer Straße in Uelzen werden saniert und erhalten neue Asphaltdecken:

Von Donnerstag, 10. April, bis voraussichtlich 17. April, ist die Esterholzer Straße in Uelzen zwischen der Abfahrt Landesstraße 270 / Bundestraße 4 (B 4) und Hochgraefestraße (B 71) für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Fräsarbeiten in beiden Kreisverkehren der Esterholzer Straße starten am 10. April. Ab dem 14. April werden Schächte saniert und die neue Decke aufgebracht. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Bushaltestellte in der Wilhelm-Seedorf-Straße, nahe der Berufsbildende Schulen, entfällt. Fußgänger und Radfahrende sind nicht von der Sperrung betroffen.

Die Anliegenden der Straßen „An der Helde“ / „Kroge“ können in Absprache mit der Baufirma die Baustelle passieren. Bewohnende der Straße „Am Vorberg“ können über die Esterholzer Straße in Richtung B 71 oder über den Haferkamp fahren.

Ab Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, werden in Holdenstedt beide Kreisverkehre gesperrt. Eine Ortsdurchfahrt über die Holdenstedter Straße ist nicht möglich. Gestartet wird am 14. April mit dem Abfräsen der Asphaltdecke, am 15. und 16. April folgt der Einbau. Die Strecke wird voraussichtlich am 17. April gegen Mittag wieder freigegeben.

Eine weiträumige Umleitung über die Bundesstraßen 4 und 71 wird ausgeschildert. Der ÖPNV kann während der Sperrungen nicht die gewohnte Strecke fahren –  die Route verläuft stattdessen über Hansen. Die Busse fahren abweichend im Zwei-Stunden-Takt. Die Haltestelle „Ziegelhofstraße“ entfällt. Fußgänger und Radfahrende sind von der Sperrung nicht betroffen.Anliegende müssen überwiegend über Hansen nach Holdenstedt fahren oder werden direkt informiert.

Bereits ab heute, Montag, 7. April, ist die Holdenstedter Straße halbseitig in südliche Fahrtrichtung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die Gossenerneuerung.

Symbolfoto: Adobe Stock