Skip to main content

Übersicht: Hier lodern in Uelzen dieses Jahr die Osterfeuer

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Am Ostersamstag, 19. April, finden in der Hansestadt Uelzen und ihren Ortsteilen Osterfeuer statt. Die von der Stadtverwaltung erstellte Übersicht zeigt, wo und wann die Feuer brennen:

·         Uelzen, ab 19 Uhr auf dem Albrecht-Thaer-Gelände

·         Gr. Liedern, ab 19 Uhr auf dem Gelände am Feuerwehrgerätehaus

·         Hanstedt II, ab 19 Uhr „Hamanns Ohl“

·         Holdenstedt, ab 18.30 Uhr „Im Rothen“

·         Kirchweyhe, ab 19 Uhr auf dem Feld neben der Bachstraße

·         Kl. Süstedt, ab 19 Uhr auf dem Gelände Feuerwehrgerätehaus

·         Masendorf, ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz

·         Mehre, ab 19 Uhr „Am Hesebusch“

·         Molzen, ab 18 Uhr auf dem Sportplatz

·         Oldenstadt, ab 19.30 Uhr auf dem Vereinsgelände des FC Oldenstadt

·         Ripdorf, ab 19 Uhr auf dem Vereinsgelände des SV Germania Ripdorf

·         Veerßen, ab 18 Uhr auf dem Schützenplatz

·         Westerweyhe, ab 19 Uhr auf dem Festplatz am Campingplatz

Für die Kernstadt gilt: Gestrüpp können Uelzener in der nächsten Woche täglich von 10 bis 19 Uhr auf dem Albrecht-Thaer-Gelände abgeben: Erlaubt sind nur pflanzliche Stoffe wie Sträucher, Reisig und Äste. KEINE Baumstämme oder ähnliches anliefern. Ebenso können KEIN Sperrmüll, behandeltes Holz, Reifen oder sonstige Abfälle verbrannt werden.

In den Ortsteilen wird es individuell geregelt.

Foto: Michalzik