Sondersitzung des Ortsrats: Wird der Bahnübergang an der Westerweyher Industriestraße geschlossen oder saniert?
- Subtitle: Westerweyhe
Westerweyhe. Wird der Bahnübergang an der Westerweyher Industriestraße geschlossen oder saniert? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Ortsrat am kommenden Mittwoch den 23.04.2025 im 19.00 Uhr im SCK-Vereinsheim am Kämpenweg.
Zum Hintergrund: Die Amerikalinie soll in den kommenden Jahren, geplant wohl ab 2035, elektrifiziert werden. Dazu kommt, dass in Uelzen das Stellwerk erneuert wird. Durch die Erneuerung und Umstellung auf Digitaltechnik müssen die Bahnübergänge und die Stellwerktechnik erneuert werden. Die Technik ist aus den 1960er Jahren und veraltet. Sie muss zwingend erneuert werden. Bei der Planung der Bahntrasse durch Westerweyhe stellte sich die Frage, ob nicht einer von derzeit vier Bahnübergängen entfallen könnte. Nämlich der an der Industriestraße in Richtung Mergelkuhle.
Die Bahn erklärt dazu: Einen solchen Bahnübergang zu sanieren und auf den Stand der Technik zu bringen, kostet weit über eine Million Euro. Dazu kommen dann aber noch die kommenden Wartungs- u. Instandhaltungskosten. Diese Kosten würde die Bahn gerne einsparen. Sie würde sich aber bereit erklären, dafür den Schotterweg, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Industriestrasse liegt zu asphaltieren. Der Weg würde in eine einspurige Gemeindestrasse umgewandelt werden. Die Strasse würde fachgerecht mit entsprechender Trag- u. Frostschicht, Gosse, Hochbord und Ausweichbuchten erstellt werden. Dann können aber die Landwirte, mit ihren schweren und breiten Fahrzeugen, den Bahnübergang nicht mehr nutzen und müssen den Bahnübergang Hugo-Steinfeld-Straße, mitten im Ort, überfahren um zunichtemache Feldern zugelangen. Der Bauunternehmer, der in unmittelbarer Nähe des Hainberg ansässig ist, müsste ebenfalls den Bahnübergang mitten im Ort nutzen um zu seinem Grundstück am Bahnübergang Industriestraße zu kommen.
Entsprechende Gespräche mit der Stadt und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther erfolgten bereits und wurden auf der letzten Ortsratsitzung thematisiert. Der Ortsrat diskutierte kontrovers über das Für und Wider einer neuen Gemeindestraße sowie Schließung oder Verbleib des Bahnüberganges an der Industriestraße. Auf Vorschlag von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther wird es daher nuneine weitere Sitzung des Gemeinderats nur zu diesem Thema geben: "Es ist uns sehr wichtig, die Entscheidung geschlossen und im Einklang mit der Bahn und der städtischen Verwaltung sowie den betroffenen Unternehmen, Anliegern und Bewohnern zu treffen. Wenn wir schon mitreden und entscheiden dürfen, dann wollen wir das auch entsprechend machen." Günther lädt daher ausdrücklich zu dieser Sitzung herzlichst ein und freut sich auf eine rege Beteiligung.
Foto: privat