Westerweyher Landjugend lud zur großen Maitour bei Kaiserwetter ein
- Subtitle: Westerweyhe
Westerweyhe. Ein perfekter Auftakt für die kommende Sommerzeit war die diesjährige Maitour, die die Westerweyher Landjugend geplant und durchgeführt hatte - bei perfektem Kaiserwetter am Donnerstag. 20 Teams zu je vier oder fünf Teilnehmern, allesamt aus Kirch- u. Westerweyhe sowie den umliegenden Ortschaften, waren dabei.
Der Vorstand der Landjugend, federführend Hannah Zander, hatte Tage und Wochen verbracht, um den Streckenverlauf sowie die vielen Fragen und Spiele auszuarbeiten. Die Teams absolvierten bei schönstem Sonnenschein eine Strecke von gut sechs Kilometern und mussten an sechs Anlaufstellen Fragen aus der Region beantworten. Beispielsweise: Wann wurde Westerweyhe gegründet, und wie wurde der Ort damals genannt? Antworten: 1283 gegründet, einstiger Name Westerwemede.
Start und Ziel war jeweils das Gerätehaus der Westerweyher Feuerwehr. Die Teams starteten in der Zeit von 9.30 - 11.00 Uhr. Das letzte eintreffende Team kam kurz vor der Auswertung, gegen 16.45 Uhr, am Zielpunkt an. Zur Siegerehrung bedankte sich Hannah Zander bei Ihrem Vorstandsteam und den fleißigen Helfern im Hintergrund.
Ortsbürgermeister Kalle Günther bedankte sich bei den Teams, den Gästen sowie der Landjugend für diesen tollen Tag und ließ sich gerne von Hannah bestärken, dass eine Maitour im kommenden Jahr sicherlich wieder stattfinden wird.
Günther betonte, dass die Jugend ein sehr wichtiger Bestandteil des Ortslebens sei - und das nicht nur bei Veranstaltungen. Er seit sehr stolz auf die jungen Leute, nicht nur auf die Landjugend, sondern auf alle, die an Veranstaltungen teilnehmen oder sich beteiligen würden. Für das Siegerteam hatte der Ortsbürgermeister eine Flasche Champagner aus Frankreich organisiert.
Hannah Zander bedankte sich zum Abschluss bei den Unternehmen und Privatpersonen für die tollen Preis-Spenden und betonte, dass diese Zuwendungen sehr wertvoll und wichtig für die Veranstaltung sind. Danach bedankte sie sich bei den allen Teilnehmern und überreichte jedem Team ein Präsent. Das Team „Camel“ siegte vor Vorjahressieger „Holla die Waldfeen“ und dem Team „Vollrausch".
Die Maitouren der 1968 gegründeten Landjugend gehören in Westerweyhe seit Jahrzehnten zum Brauchtum. "Wir waren alle mal dabei", bekannten Claus Culemann, Ortsbürgermeister Kalle Günther und auch Hans-Jürgen Stöcks, Altbürgermeister von Kirch-u. Westerweyhe, nicht ohne Stolz.
Fotos: privat