Zum Hauptinhalt springen

Ab Montag ist der Mergelkuhlenweg bei Westerweyhe gesperrt: Baubeginn für ein neues Windkraft-Umspannwerk

  • Subtitle: Westerweyhe

Westerweyhe. Der Mergelkuhlenweg am Rand des Uelzener Ortsteils Westerweyhe ist von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch, 7. Mai, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Grund: Zur weiteren Erschließung des Landkreises Uelzen für die Erzeugung regenerativer Energien muss das Leitungsnetz ausgebaut werden. Die drei neuen 6-MW-Anlagen der Bürgerwindpark Vinstedt GmbH & Co. KG machen entsprechende Ausbauten erforderlich, in diesem Fall mit Auswirkungen auf den Bereich Westerweyhe. Denn an der Schwarzen Brücke am Hainberg soll ein Umspannwerk neu gebaut werden.

Kommende Woche beginnt die Anlieferung von Bauteilen für ein Umspannwerk per Schwerlasttransport. Damit wird dort auch die Baustelle eröffnet. 2.000 Quadratmeter Fläche sind mitten in der Feldmark vorgesehen, am Weg hinter der Mergelgrube. Lediglich 200 Quadratmeter werden für das Fundament versiegelt. Von Anfang an war auch der Ortsrat Kirch- und Westerweyhe seitens Betreibern und Stadtverwaltung in das Projekt eingebunden. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther: „Die Kommunikation ist ausgezeichnet, die Zusammenarbeit klappt hervorragend.“ Zum Projekt selbst sagt Günther: „Die Energiewende ist notwendig, wir stehen dazu.“

Für die Bauarbeiten musste die Zuwegung verbreitert werden, einige Bäume mussten weichen. Deswegen sollen Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.

Fotos: privat