Uelzen: Neue Verkehrsführung in der Bahnhofstraße und Einmündung St.-Viti-Straße
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen gestaltet die Verkehrsführung in der Bahnhofstraße und der Einmündung St.-Viti-Straße übersichtlicher und sicherer. Markierungsarbeiten sind heute gestartet. Neue Beschilderungen und weitere Markierungen folgen in den nächsten Tagen.
Die bislang erlaubte Fahrt für Radfahrende stadteinwärts auf dem Gehweg der Bahnhofstraße ist künftig nicht mehr möglich: Der Radverkehr wird auf der Straße geführt – besser sichtbar und damit sicherer. Künftig gilt in beiden Straßen zudem Tempo 30. Neue Fußgängerüberwege erleichtern das Queren der Fahrbahn.
Eine weitere Änderung: Die Linksabbiegerspur auf der St.-Viti-Straße in die Bahnhofstraße entfällt. Aus zwei Spuren wird eine. Die bisherige Abbiegerspur dient künftig als Gegenfahrbahn. Damit werden die Verkehrsführung und Sichtverhältnisse verbessert.
Viele Verkehrsteilnehmende fühlten sich im Bereich Bahnhofstraße/St.-Viti-Straße zuletzt verunsichert – unklare Regeln, schlechte Sichtachsen und daraus entstehende Konflikte. Ziel ist nun eine spürbare Verbesserung für alle, die hier unterwegs sind – ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto.
Skizze (Hansestadt Uelzen): Neue Verkehrsführung Bahnhofstaße/St.-Viti-Straße