Zum Hauptinhalt springen

Stadtradeln Uelzen: Bürgermeister ehrt beste Teams und Radler

  • Subtitle: Uelzen

Uelzen. Vier Mal um die Welt: 846 Uelzener Radlerinnen und Radler fuhren in den drei Aktionswochen im Mai gemeinsam 154.624 Kilometer mit dem Fahrrad. „Das Ergebnis zeigt, dass sich unsere Stadt bewegt, und das nachhaltig. Danke an alle, die mitgemacht und so ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz gesetzt haben“, freut sich Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Stadtoberhaupt hat gestern die besten Teams und Einzelleistungen im Rathaus geehrt.

Die meisten Gesamtkilometer sammelte in diesem Jahr das Team der Eltern und Mitarbeitenden der Grundschule Veerßen: 107 Radlerinnen und Radler legten gemeinsam stolze 14.246 Kilometer zurück. Mit der neuen Kategorie „Team mit den meisten Einzelfahrten“ wird die Alltagsmobilität besonders gewürdigt: Hier liegt das Herzog-Ernst-Gymnasium mit 1.934 Fahrten an der Spitze. Olaf Lotz fuhr die meisten Einzelfahrten pro Person und schaffte 114 Fahrten in drei Wochen. Den Titel für die höchste Kilometerleistung pro Kopf sicherte sich der Postsportverein Uelzen mit durchschnittlich 452 Kilometern pro Person. Bester Einzelradler wurde Andreas Dierks mit starken 1.619 Kilometern. Auch die Jüngsten zeigten Einsatz: Die Kinder der Kita Zimmermannstraße fuhren zusammen mit ihren Eltern 2.611 Kilometer. Die beste Schulklasse war die 6a des Herzog-Ernst-Gymnasiums mit insgesamt 3.561 Kilometern. Als Sonderkategorie wurde zudem der „Radelaktivste Betrieb“ ausgezeichnet, um den Alltagsradverkehr zu fördern und besonders fahrradfreundliche Betriebe zu würdigen. Das Team „DRK Uelzen“ verteidigte seinen ersten Platz aus dem Vorjahr.

„Das Stadtradeln weckt die Lust auch über die Aktion hinaus, mehr Rad zu fahren und das Auto öfter stehen zu lassen. Das ist natürlich ein positiver Effekt“, sagt Laura Elger, Klimaschutzmanagerin und Koordinatorin des Stadtradelns. Im zehnten Jahr des Uelzener Stadtradelns haben rund 25 Prozent mehr Menschen mitgemacht als im Vorjahr. Ein schöner Erfolg – gerade im Jubiläumsjahr. Mit den geradelten Kilometern beim Stadtradeln 2025 haben die Teilnehmenden im Vergleich zum Autofahren 25 Tonnen klimaschädliches CO2 eingespart.

Auf Bundesebene liegt Uelzen derzeit im Vergleich zu ähnlich großen Städten auf Platz 77 von 1.300. Alle Team-Ergebnisse unter: www.stadtradeln.de/uelzen

Liste der Preisträgerinnen und Preisträger:

Kategorie

Platzierung

Ergebnis

Team mit meisten Kilometern

1. Grundschule Veerßen: Eltern & Co

2. Herzog-Ernst-Gymnasium

3. Postsportverein Uelzen

14.246 km
13.701 km
13.575 km

Team mit meisten Einzelfahrten

1. Herzog-Ernst-Gymnasium

2. Radelnde Stadtverwaltung

3. DRK Uelzen

1.934 Fahrten
1.036 Fahrten
772 Fahrten

Team mit meisten Kilometern pro Person

1. Postsportverein Uelzen
2. CDU Uelzen
3. ADFC Uelzen

452 km/Person
387 km/Person
381 km/Person

Beste Einzelleistung
(Kilometer)

1. Andreas Dierks
2. Erich Sopniewski
3. Dennis Foitzik

1.619 km
1.605 km
1.553 km

Beste Einzelleistung Fahrten

1. Olaf Lotz
2. Marianne Ruschenbusch
3. Christine Lange

114 Fahrten
106 Fahrten
92 Fahrten

Schulklasse mit den meisten Kilometern

1. Klasse 6a – HEG
2. „Kleine Brötchen“ Jahrgang 12 – LEG
3. Klasse 6c – HEG

3.561 km
3.253 km
2.256 km

Beste Kita

Kita Zimmermannstraße

2.611 km

Radelaktivster Betrieb/ Unternehmen

1. DRK Uelzen
2. UPSer On Tour
3. ELMESS

9.091 km
4.767 km
4.048 km

Foto: Hansestadt Uelzen