
Uelzen feiert: Verkehrshinweise zum Hansefest
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Uelzen feiert am Samstag, 13. September, und Sonntag, 14. September, das vierte Hansefest. Autofahrende müssen sich bereits ab Donnerstag, 11. September, auf Sperrungen im Schnellenmarktviertel einstellen. Der Wochenmarkt findet am Samstag wie gewohnt statt. Die Stadtverwaltung weist auf Parkmöglichkeiten hin.
Straßensperrungen
Die Heiligen-Geist-Straße, Doktorenstraße, Schnellenmarkt, Rademacherstraße, Brückenstraße und ein Teilbereich der Schmiedestraße sind von Donnerstag, 11. September, ab 16 Uhr, bis Dienstag, 16. September, 9 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Parkplätze sind im gesamten abgesperrten Bereich nicht nutzbar. Die Zufahrt zum Ceka-Parkhaus in der Schmiedestraße ist jederzeit möglich.
Gesperrte Parkplätze
Die Parkplätze in der Heiligen-Geist-Straße werden ab Donnerstag, 11. September, 14 Uhr, gesperrt – ebenso die Parkplätze in der Brückenstraße und Brückenstraße/ Ecke Mauerstraße am gleichen Tag ab 12 Uhr.
Der Parkplatz an der Stadthalle in Uelzen wird vom Donnerstag, 11. September, bis Dienstag, 16. September, 9 Uhr, gesperrt. Der Parkplatz wird für Hansemarktbeschickende und deren Transportfahrzeuge benötigt. Pendler, die die Bahn nutzen, können auf den Parkplatz in der Albrecht-Thaer-Straße ausweichen.
Parkmöglichkeiten
Das Ceka-Parkhaus in der Schmiedestraße ist am Samstag und Sonntag kostenfrei durchgehend zu den Festzeiten geöffnet. Auch im große Marktcenter-Parkhaus kann an beiden Tagen geparkt werden. Die Parkplätze Hammersteinplatz, ehemalige Polizei, Taterhof oder Ringstraße in der Innenstadt sind ebenfalls anfahrbar.
Wochenmarkt
Der Uelzener Vitalmarkt findet am Samstag, 13. September, statt. Eine Fahrt durch die Innenstadt über die Lüneburger Straße kommend ist in diesem Zeitraum nicht möglich, da die Straßen rund um den Schnellenmarkt gesperrt sind.
Plan (Hansestadt Uelzen): Sperrungen und Parkmöglichkeiten