
Abrollern bei der Gita autunnale in Uelzen - Klassiker auf zwei und drei Rädern in der Hansestadt
- Subtitle: Uelzen
Uelzen. Der Herbst hat kräftig Einzug gehalten, und viele Klassik-Fahrzeuge werden bald winterfest gemacht. Doch bevor es in den Winterschlaf geht, starten die APE-Vespa-Roller Fans aus Uelzen zu einer gemeinsamen Herbstausfahrt. Auf italienisch heißt das „Gita autunnale“.
Die Organisatoren Knut Roenelt und Kalle Günther bekommen dieses Mal prominente Unterstützung: Donatella vom Eiscafé Dolomiti aus Uelzen begleitet die Veranstaltung und freut sich mit den Fans auf viele italienische Fahrzeuge und natürlich viele echte Oldtimermaschinen.
Natürlich sind dazu auch alle Fahrer von Blechrollern, Mofas, Mopeds und klassischen Motorrädern aus Uelzen und Umgebung herzlich eingeladen.
Das Event beginnt um 11 Uhr am Samstag, 11. Oktober, in Westerweyhe am Gemeindehaus in der Straße Haubenlerche 7. „Unser Abrollern ist einfach ein Muss“, so Knut Roenelt: „Nach der gelungenen Initio Primavera (Anrollern) in diesem Frühjahr, wollen wir das Jahr mit einer großen gemeinsamen Fahrt nach und durch Uelzen abschließen. Herzlich willkommen sind dazu wieder alle Zweirad- und Dreiradfahrzeuge - ob jung, alt oder klassische Oldtimer aus nah und fern.“
Karl-Heinz Günther, Mitorganisator der Gita autunnale, freut sich besonders auf APE-Dreiräder und viele alte und klassische Fahrzeuge: „So etwas hat in Uelzen einfach gefehlt, und mit dem Gemeindehaus, bald das Westerweyher Dorfgemeinschaftshaus, haben wir genau den richtigen Standort für solch ein besonderes Event gefunden.“
In der Parkanlage werden die Fahrzeuge ausgestellt und Fahrer, Gäste sowie Zweiradfans können bei Getränken und leckeren Grillspezialitäten eine schöne Zeit verbringen. "Der Erfolg im Frühjahr hat bestätigt, dass die Treffen Zukunft haben. Wo können wir denn sonst unsere Fahrzeuge zeigen und uns bei Benzingesprächen austauschen", so Knut Roenelt. Übrigens: Die gemeinsame Ausfahrt startet wieder gegen 13 Uhr.
Während der Abwesenheit der Fahrzeuge versorgt das Team vom Club Heideblume die Besucher in der Parkanlage mit Getränken und Leckereien.
Die Veranstalter freuen sich auf viele APE-, Roller-, Mofa-, Moped- und Motorradfans aus Uelzen und Umgebung sowie dem norddeutschen Raum. Fahrzeuganmeldungen bitte an Kalle Günther 0175-1230918 oder Knut Roenelt 0172 – 5415976.
Das Programm
10:30 – 11:00 Uhr Eintreffen vor dem Gemeindehaus Westerweyhe, Haubenlerche 7
11:00 Uhr Aufstellen in der Parkanlage zum Präsentieren der Fahrzeuge
Lagebesprechung und allgemeiner Klönschnack „Rund ums Rollern“
13:00 Uhr Abrollern mit gemeinsamer Ausfahrt – Gemütliches fahren in Richtung Uelzen und wieder zurück (ca. 20 km)
14:30 Uhr Präsentation in der Parkanlage aller Fahrzeuge
Gemütlicher Nachmittag mit Zweitaktgespräche, Grillspezialitäten, Burger, Getränken, Kaffee und Kuchen.
15:30 Uhr Prämierungen eines besonderen, des ältesten Fahrzeugs und das mit der weitesten Anfahrt.
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung.
Achtung:
Die Ausfahrt sowie die Segnung finden nur bei gutem Wetter statt.
Anreise und Teilnahme ist auf eigene Gefahr.
Fotos: Veranstalter