Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


11. Juli 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Derzeit finden Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn auf der Bundesstraße 4 zwischen Jelmstorf und Bienenbüttel statt. Der Verkehr wird dabei einseitig in Richtung Lüneburg an der Baustelle vorbeigeführt (UEN berichteten). Aufgrund der Witterung der letzten Tage ist es nun kurzfristig notwendig geworden, die ausgefahrenen Seitenräume an diesem Fahrstreifen zu regulieren, um die Verkehrssicherheit weiter gewährleisten zu können. Für die Arbeiten am Seitenraum ist es erforderlich, dass die Fahrbahn in beide Fahrtrichtungen für einen Vormittag voll gesperrt wird. Beginnen wird die…

10. Juli 2024
Uelzen
Uelzen. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen freut sich, ihr neues Programm für das Jahr 2024/25 Ende Juli vorzustellen. Mit einem bunten und vielfältigen Bildungs- und Kursangebot richtet sich die Einrichtung an die Menschen der Region und bietet zahlreiche familienbezogene Kurse, Seminare und Gesprächsgruppen an. Die neuen, modernen und barrierefreien Räume schaffen dabei eine einladende Atmosphäre für Begegnungen und Austausch und erleichtern das Lernen. Neben den bewährten Kursen wie Delfi© oder Seniorengymnastik finden sich  viele neue Angebote, wie z.B. Buchbinden und Kochkurse für A…

09. Juli 2024
Uelzen
Uelzen. Hannes Gerlach und Finn Ritzer haben erfolgreich ihre Ausbildung zum Forstwirt beim Eigenbetrieb Stadtforst Uelzen abgeschlossen. Gerlach hat dabei als Jahrgangsbester in ganz Niedersachsen mit einer Gesamtnote von 1,5 abgeschnitten. „Wir sind stolz auf die herausragenden Leistungen unserer Azubis. Ihre Erfolge sind ein Beweis für die hohe Qualität unserer Ausbildung“, freut sich Stadtförster Thomas Göllner. Gerlach und Ritzer werden gemeinsam mit anderen Auszubildenden, die ihre Ausbildung bei der Hansestadt Uelzen erfolgreich beendet haben, im August offiziell geehrt. Die dreijähr…

08. Juli 2024
Westerweyhe
Westerweyhe. Sichtlich erleichtert waren viele Standbetreiber, als sie am frühen Samstagmorgen ihre Stände aufbauten, denn laut Wetterbericht war Kaiserwetter angesagt, und so blieb es dann auch den gesamten Tag über beim  5. Dorf-Flohmarkt in Westerweyhe. Viele Flohmarktfans aus nah und fern waren wieder angereist um in Westerweyhe zu stöbern, feilschen und zu kaufen. Ein Fan aus Kassel berichtet, dass er nun schon zum fünften Mal nach Westerweyhe komme und sich hier wohlfühle: „Ich komme extra hierher, weil die Preise hier noch vertretbar sind. Es ist zwar ein weiter Weg hierher, aber ich…

07. Juli 2024
Ebstorf
Ebstorf. Fünf große Tage sind bei bester Stimmung zu Ende gegangen: Das Ebstorfer Schützenfest war einmal eine große, bunte Mischung aus Tradition und Moderne, der die Besucher aus nah und fern scharenweise folgten. Schützenkönig 2024 der Schützengilde Ebstorf ist Sören Meierhoff (Schwarzes Korps), der den Meisterschuss tat. Kai Uwe Hellmers errang die Würde des Bürgerkönigs. Gildehauptmann a. D. Uwe Beecken wurde für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zum Ehrenmitglied der Schützengilde Ebstorf von 1289 ernannt. Infos/Foto: Schützengilde Ebstorf

07. Juli 2024
Westerweyhe
Westerweyhe. Was soll das? Wieder hat ein noch Unbekannter mitten in Westerweyhe einen großen Nagel unter einen Autoreifen gesteckt, damit dieser beim Anfahren des Fahrzeugs punktiert wird. "Da spielt jemand mit dem Leben seiner Mitmenschen", hält Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther fest: "Der Reifen ist ja dadurch nicht sofort platt. Nicht auszudenken, wenn jemand von hier aus dann beispielsweise auf die B4 oder den Uhlenring fährt." Seit Juni schleicht sich ein Unbekannter nachts auf Privatgrundstücke und stellt Nägel mit der Spitze nach oben an die Reifen geparkter Fahrzeuge. Und selbst…

05. Juli 2024
Uelzen
Uelzen. Tolle Laune, tolle Musik: Der Musikzug der Schützengilde der Stadt Uelzen von 1270 e.V ist seit jeher fester Bestandteil des Vereinslebens der Hansestadt. Im Musikzug begegnen sich Tradition und Moderne: „Wir spielen Märsche, gehen aber mit modernen Stücken in eine neue Richtung“, erklärt Claudia Geisler, die musikalische Leiterin. Die Musiker spielen jedes Jahr bei einer Vielzahl von Veranstaltungen – auf Schützenfesten ebenso wie bei Geburtstagen oder auf Feiern. Höhepunkt ist natürlich stets der große Umzug beim Uelzener Schützenfest. Gespielt werden Flöten und Schlagwerk – was ge…

05. Juli 2024
Uelzen
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt den langjährigen stellvertretenden Ortsbrandmeister der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Molzen, Cord-Henning Ritz, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet. Ritz bekleidete das Amt rund 24 Jahre. „Der Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit über so viele Jahre verdient besondere Anerkennung“, so das Stadtoberhaupt bei einem kleinen Empfang im Rathaus. Danke sagte auch Volker Leddin, zuständiger Fachbereichsleiter der Hansestadt, und überreichte einen Präsentkorb. Zum neuen stellvertretende Ortsbrandmeister in Molzen ernannte das Stadtoberhau…

05. Juli 2024
Uelzen
Uelzen. Das Bürgerportal „Open Rathaus“ ist ab sofort wieder erreichbar unter www.hansestadt-uelzen.de. Dringende Wartungsarbeiten des IT-Dienstleister ITEBO, der die Plattform bereitstellt, wurden abgeschlossen. Auch der Landkreis Uelzen meldet, dass das Serviceportal wieder voll nutzbar ist.